Uniformierte Präsenz - Maygutiaks Meinung im Offenblatt

OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 14.10.2023

Mehr Sicherheit durch uniformierte Präsenz

Die AfD-Fraktion hat einen Antrag zur Schaffung eines Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) gestellt. Ich muss Ihnen erzählen, weshalb wir den so kurz vor Knapp vor der letzten Gemeinderatssitzung eingereicht haben. Geplant hatten wir diesen ohnehin, wir haben aber keine andere Möglichkeit gesehen, das Sicherheitsproblem an mehreren neuralgischen Punkten in Offenburg - insbesondere am Ölberg -, auf die Tagesordnung einer öffentlichen Sitzung zu hieven.

Ich hatte bereits bei der Beratung zur Tagesordnung der letzten Sitzung darauf hingewiesen, dass ich nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung keinen Grund sehe, den TOP "Ölberg" nichtöffentlich zu behandeln. Herr Zampolli hatte ebenfalls einen Antrag auf öffentliche Behandlung des TOP gestellt, der offenbar unbeantwortet blieb. Den TOP dann kurzerhand bei der Sitzung für "öffentlich" zu erklären - wie geschehen - , geht auch nicht. Im Rathaus weiß man das, unterstelle ich. Die §§34 und 35 der Gemeindeordnung und die dazugehörige Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums zur Gemeindeordnung sind da eindeutig und gehören eigentlich zum kleinen Einmal-Eins einer Stadtverwaltung.

Man wollte wohl nicht schon wieder so  viele Bürger in der Sitzung haben bei einem Thema, das vielen unter den Nägeln brennt. In einer 10000 Einwohner-Stadt mag ein Bürgermeister da noch unbemerkt tricksen können, in Offenburg nicht. Da wünsche ich mir - und sicher nicht nur ich - künftig eine saubere Vorgehensweise.

Wir als AfD-Fraktion sind davon überzeugt, dass man mit einem KOD mehr Sicherheit und wieder ein besseres Sicherheitsgefühl der Menschen in der Stadt bekommt. 2019 wurde ein KOD aus Kostengründen verworfen, nachdem man die Kosten zuvor künstlich mit Sozialarbeiter- und Streetworker-Stellen auf dem Papier aufgebläht hatte. Es braucht lediglich Fußstreifen, die zur Not eingreifen und ansonsten alleine schon durch uniformierte Präsenz erzieherische Wirkung erzielen. Das Geld für Personal, das Kuschelpädagogik oder betreutes Kiffen für probate Mittel hält, dem Problem Herr zu werden, können wir uns sparen.

Taras Maygutiak, Stadtrat in Offenburg

https://offenburg.de/de/gemeinderat-und-stadtverwaltung/presse/offenblatt-amtsblatt/

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


KV-ORTENAU - 09.12.2023

Unwürdige Spielchen - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

"Sieg bei Kampf um Bäume", ist die Überschrift des Artikels am 25. Juli im Offenburger Tageblatt nach der Gemeinderatssitzung in der Reithalle gewesen, in der der...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 27.11.2023

"Haben meistens extrem Recht" Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

Es wird zwar noch eine Weile dauern, bis der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) aus der Taufe gehoben ist, aber der grobe Fahrplan steht - endlich. Natürlich ist die S...
right   Weiterlesen
AfD Kehl - 25.11.2023

#Tempo30 etc. wird vom #Bundesrat ausgebremst ...

Damit bestätigt er auch die Haltung der #AfD und der beiden Kehler AfD-Stadträte Marco Nardini und Günter Geng. Das bisherige #Bundesgesetz ist ausreichend. Die...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 13.11.2023

Lehrer müssen neutral unterrichten! Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Als neulich Jugendliche der Erich-Kästner-Schule uns erzählten, was sie sich im Unterricht anhören mussten, blieb mir erst einmal die Spucke weg. Ich fühlte mic...
right   Weiterlesen
AfD Kehl - 09.11.2023

500 Einwohner diskutierten über Kernstadtthemen von Ortschaftsrat bis Rheinschiff

Bericht von AfD-Stadtrat Marco Nardini. Nach Angaben der Stadtverwaltung waren es rund 500 Kehler Bürger, die am Mittwochabend (8. November) zur Einwohnerversamml...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 06.10.2023

Vortrag zur Kommunalpolitik mit Wolfgang Hübner

Bis auf den letzten (Steh)Platz voll ist heute Abend (Do. 5. Oktober 2023) der Raum im Brandeck in Offenburg beim Vortrag von Wolfgang Hübner. Mit dem Thema "Komm...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 05.10.2023

Oktober-Stammtisch mit Vortrag: Kommunalpolitische Praxis

Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Freunde, Ändern Sie nicht Ihre Meinung. Ändern Sie die Politik! Für den Oktober-Stammtisch ist es uns gelungen, mit ...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 01.10.2023

Es geht um Bäume, nicht um Radwege! Maygutiaks Meinung im Offenblatt

Entgegen der Darstellung der Presse im Juli, der Antrag der AfD-Gemeinderatsfraktion sei abgelehnt worden - es ging um das Thema "Bürgerentscheid, Baumfällungen M...
right   Weiterlesen
OV Nördlicher Ortenaukreis - 30.09.2023

Mitgliederversammlung mit Vorstandsnachwahlen im AfD OV Nördliche Ortenau

Heute am Nachmittag fand die turnusmässige Mitgliederversammlung des OV Nördliche Ortenau statt. Neben der Abnahme des  Bericht der Vorstandschaft über die verg...
right   Weiterlesen
OV Kehl - 22.09.2023

Günter Geng (AfD) ist neuer Stadtrat

  Kehl (kk). Günter Geng (AfD, links) hat am Mittwoch im Gemeinderat sein neues Amt als Stadtrat angetre- ten. Der 66-Jährige, seit 2019 Kreisrat, ist Nach- ...
right   Weiterlesen
OV Kehl - 20.09.2023

Drei Nein-Stimmen - Bund soll nicht mehr bei Tempo 30 bremsen

Der neue AfD-Stadtrat Günter Geng bat die Verwaltung darum, sollte es mehr Tempo-30-Zonen geben, „mit Augenmaß“ zu arbeiten und Haupt-, Durchgangs-, Kreis-, ...
right   Weiterlesen
OV Kehl - 16.09.2023

Umstrittener Stadtrat, kontroverses Tempo 30 - Kehler Stadtgeflüster

Günter Geng (AfD) soll für den aus dem Kehler Gemeinderat ausgeschiedenen Lothar Jaletzky (AfD) nachrücken. In der Sitzung am kommenden Mittwoch wird Geng er...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up