"Tricks von CO2-Hütchenspielern" - Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 03.12.2022

Da ich so langsam dahinter gestiegen bin, wie sich die Tod und Verderben bringenden Treibhausgas-Emissionen Offenburgs geschickt in Luft auflösen lassen, dürfen Sie künftig ab und an mit guten Tipps aus der Trickkiste von mir rechnen.

"Hat der Maygutiak den Stein der Weisen oder gar den heiligen Gral gefunden?", werden Sie jetzt orakeln, "hat er Rumpelstilzchen belauscht?" Nichts von alledem. Ein bisschen beobachtet, eine Brise mathematischen Grundwissens dazu, dann den Kopf eingeschaltet und daran erinnert, wie die das beim Hütchenspielen treiben.

Wir wissen ja alle, dass während wir ein Bäumchen in der Stadt pflanzen, um dem sicheren Klima-Tod zu entrinnen, werden in China oder sonstwo hundert Kohlekraftwerke aus dem Boden gestampft. Der Effekt ist also Null. Bei der Rechnung, die für die Stadt wichtig ist, geht es aber nicht einmal um Bäumchen. Wir könnten theoretisch ein Stück Gemarkung des Hoch-3-Geländes an eine Nachbargemeinde verscherbeln, die bauen dort ein Kohlekraftwerk und die Emissionen würden Offenburg in der Bilanz mit Null-Komma-Nix belasten, da es nicht auf Offenburger Gemarkung wäre.

Erstaunlich, nicht? So musste ich im Verkehrsausschuss erfahren, dass der geplante Autobahnzubringer die Emissionen um 11,8% senken würden. Weshalb? Ganz einfach. Eine Bundesstraße gehört uns nicht, den Verkehr kann man also herausrechnen. Und damit die A5 auf Offenburger Gemarkung nicht zum Klimakiller wird, ist man mit dem Ministerium im Gespräch. Von dort braucht's nur noch die Absolution, dann passt's. 

Jetzt verstehe ich auch, wie einige Stadträte, die sonst heldenhaft der Klimakatastrophe Paroli bieten, ruhigen Gewissens in ferne Länder in den Urlaub fliegen konnten. Auch das ganz einfach. Einen CO²-Fußabdruck kann es per Definition ja nur auf dem Boden geben, muss die Logik dahinter sein. Wer im Flugzeug fliegt  - und das auch noch außerhalb Offenburger Gemarkung -  ist also auf der sicheren Seite.

Über den Wolken muss die CO²-Bilanz wohl grenzenlos sein.

Taras Maygutiak, Stadtrat in Offenburg

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


KV-ORTENAU - 09.12.2023

Unwürdige Spielchen - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

"Sieg bei Kampf um Bäume", ist die Überschrift des Artikels am 25. Juli im Offenburger Tageblatt nach der Gemeinderatssitzung in der Reithalle gewesen, in der der...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 27.11.2023

"Haben meistens extrem Recht" Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

Es wird zwar noch eine Weile dauern, bis der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) aus der Taufe gehoben ist, aber der grobe Fahrplan steht - endlich. Natürlich ist die S...
right   Weiterlesen
AfD Kehl - 25.11.2023

#Tempo30 etc. wird vom #Bundesrat ausgebremst ...

Damit bestätigt er auch die Haltung der #AfD und der beiden Kehler AfD-Stadträte Marco Nardini und Günter Geng. Das bisherige #Bundesgesetz ist ausreichend. Die...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 13.11.2023

Lehrer müssen neutral unterrichten! Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Als neulich Jugendliche der Erich-Kästner-Schule uns erzählten, was sie sich im Unterricht anhören mussten, blieb mir erst einmal die Spucke weg. Ich fühlte mic...
right   Weiterlesen
AfD Kehl - 09.11.2023

500 Einwohner diskutierten über Kernstadtthemen von Ortschaftsrat bis Rheinschiff

Bericht von AfD-Stadtrat Marco Nardini. Nach Angaben der Stadtverwaltung waren es rund 500 Kehler Bürger, die am Mittwochabend (8. November) zur Einwohnerversamml...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 14.10.2023

Uniformierte Präsenz - Maygutiaks Meinung im Offenblatt

Mehr Sicherheit durch uniformierte Präsenz Die AfD-Fraktion hat einen Antrag zur Schaffung eines Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) gestellt. Ich muss Ihnen erzäh...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 06.10.2023

Vortrag zur Kommunalpolitik mit Wolfgang Hübner

Bis auf den letzten (Steh)Platz voll ist heute Abend (Do. 5. Oktober 2023) der Raum im Brandeck in Offenburg beim Vortrag von Wolfgang Hübner. Mit dem Thema "Komm...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 05.10.2023

Oktober-Stammtisch mit Vortrag: Kommunalpolitische Praxis

Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Freunde, Ändern Sie nicht Ihre Meinung. Ändern Sie die Politik! Für den Oktober-Stammtisch ist es uns gelungen, mit ...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 01.10.2023

Es geht um Bäume, nicht um Radwege! Maygutiaks Meinung im Offenblatt

Entgegen der Darstellung der Presse im Juli, der Antrag der AfD-Gemeinderatsfraktion sei abgelehnt worden - es ging um das Thema "Bürgerentscheid, Baumfällungen M...
right   Weiterlesen
OV Nördlicher Ortenaukreis - 30.09.2023

Mitgliederversammlung mit Vorstandsnachwahlen im AfD OV Nördliche Ortenau

Heute am Nachmittag fand die turnusmässige Mitgliederversammlung des OV Nördliche Ortenau statt. Neben der Abnahme des  Bericht der Vorstandschaft über die verg...
right   Weiterlesen
OV Kehl - 22.09.2023

Günter Geng (AfD) ist neuer Stadtrat

  Kehl (kk). Günter Geng (AfD, links) hat am Mittwoch im Gemeinderat sein neues Amt als Stadtrat angetre- ten. Der 66-Jährige, seit 2019 Kreisrat, ist Nach- ...
right   Weiterlesen
OV Kehl - 20.09.2023

Drei Nein-Stimmen - Bund soll nicht mehr bei Tempo 30 bremsen

Der neue AfD-Stadtrat Günter Geng bat die Verwaltung darum, sollte es mehr Tempo-30-Zonen geben, „mit Augenmaß“ zu arbeiten und Haupt-, Durchgangs-, Kreis-, ...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up