Oberkirch zeigt, wie´s gehen kann - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

KV-ORTENAU - 04.05.2025

Da Offenburg ja der Nabel der Welt ist, müssen immer wieder Städtevergleiche herhalten, wenn es um irgendwelche Belange geht. Seien es Infrastruktur- oder Bauprojekte in Kiel, Berlin oder Paris oder wenn irgendein Stadtrat meint, er habe das Ei des Kolumbus in einer noch größeren Metropole entdeckt. Dann liebäugelt man doch gerne auch mit dem Omelett-Rezept von dort. Liegt wohl in der Natur der Sache, ist eben so. Heute will ich es etwas bescheidener versuchen. Dabei geht es mir nicht einmal um die Sache selbst, sondern die Frage, wie man etwas angehen kann. Und heute muss dazu Oberkirch herhalten. Anders als in der Schweiz sind hierzulande Politiker aller Ebenen erst einmal Verfechter der repräsentativen Demokratie. In der Praxis heißt das, dass man die Entscheidungen in einer Sache - eben auch wenn sie mal unpopulär sind beziehungsweise gerade dann - nicht dem Bürger überlassen muss, sondern in kleinerem Kreise selbst entscheiden kann, In Sachen "Windpark Schwend" in Oberkirch haben die Bürger jetzt am 20. Juli mit einem Bürgerentscheid das Wort. Sie entscheiden, ob die Stadt die Fläche auf der zwei neue Windräder geplant werden sollen, an das Papierunternehmen Koehler verpachtet werden darf. Bürgerentscheid - ich hatte die Möglichkeiten des Gemeinderates und der Bürger über Bürgerbegehren/Bürgerentscheide seinerzeit in der öffentlichen Gemeinderatssitzung in der Reithalle, bei der die Baumfällungen in der Moltke- und Weingartenstraße heiß diskutiert wurden, angeführt. "Petitionen" sind relativ nutzlose Papiertiger. Und beim Begriff "Mitbeteiligung" bin ich von Natur aus misstrauisch. Meistens geht es darum, so schnell über den Tisch gezogen zu werden, dass alle die Reibungs-Temperatur mit Nestwärme verwechseln. Im §21 der Gemeindeordnung ist geregelt, dass der Gemeinderat einen Bürgerentscheid in einer Sache beschließen kann. Ebenso, wie ein Bürgerbegehren einen solchen Bürgerentscheid herbeiführen kann. Ein paar engagierte Oberkircher hatten nun ein solches Bürgerbegehren inszeniert und die benötigten sieben Prozent der Wahlberechtigten für ein solches mit Unterschriften zusammen bekommen. So geht's, liebe Offenburger - also wenn Ihnen wieder einmal etwas unter den Nägel brennt..,..

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Benjamin Rösch ist Direktkandidat der AfD zur Landtagswahl im Wahlkreis Lahr

calendar 21.07.2025 user KV-ORTENAU
Am Samstag wählten die Mitglieder der AfD im Wahlkreis Lahr den Kreissprecher der Partei und Lahrer Stadtrat Benjamin Rösch zum Direktkandidaten im Wahlkreis für die Landtagswahl 2026. Über die hohe Zustimmung von 95% zeigte sich der frischgewählte Kandidat dabei sehr erfreut und dankte den Par...
right   Weiterlesen

Wenn Realität und überspitzte Glosse sich nichts schenken: Stadtrat Taras Maygutiak im "Meinungsforum" des OFFENBLATT, dem Amtsblatt der Stadt Offenburg.

calendar 21.07.2025 user KV-ORTENAU
Dass Bürger sich in der Stadt in vielen Situationen nicht mehr sicher fühlen "ist eigentlich rein subjektiv und nur gefühlt und so", ist der angewandte Sprech sinngemäß von offizieller Seite. Bahnhof? Freizeitbad? Nein, da kann man getrost weitergehen, da gibt es nichts zu sehen. Der Kommunale ...
right   Weiterlesen

Der Ortsverband Offenburg - Mittlere Ortenau

calendar 14.07.2025 user KV-ORTENAU
Der Alternative für Deutschland OV Offenburg-Mittlere Ortenau hat seit dem 13.07.2025 einen neuen Vorstand. Seine Mitglieder wählten Taras Maygutiak AfD Landtags-Direktkandidat WK 51 Offenburg zum Sprecher, Nino Braun zum stellvertretenden Sprecher und Christian Eggs und Igor Kos zu Beisitzern im ...
right   Weiterlesen

Der Gebietsverband Kehl hat einen neuen Vorstand

calendar 14.07.2025 user KV-ORTENAU
Der Gebietsverband Kehl hat einen neuen Vorstand. Unter der Leitung von Kreissprecher Benjamin Rösch wählten die Mitglieder aus Kehl, Appenweier und Willstätt heute Marc Hoffmann zu ihrem Sprecher, Leonard Novak und Manuela Maurath als stellvertretende Sprecher und als Beisitzer Stadtrat Markus H...
right   Weiterlesen

Stadtrat Taras Maygutiak im "Meinungsforum" des OFFENBLATT, dem Amtsblatt der Stadt Offenburg, über das juristische Nachspiel zum linken Straßenterror am Rande des AfD-Landesparteitages, Anfang März 2023, in Offenburg.

calendar 06.07.2025 user KV-ORTENAU
"Aktivismus" ist etwas anderes! Man stelle sich vor, die SPD oder die Grünen würden in der Oberrheinhalle einen Landesparteitag abhalten und die AfD würde zu einer Gegendemonstration zu dieser im Parteienrecht verankerten Veranstaltung aufrufen. Das Geschrei wäre groß. Noch größer wäre das ...
right   Weiterlesen

Stellungnahme der AfD Fraktion im Kreistag zur geplanten bargeldlosen Zahlung an den KFZ-Zulassungsstellen des Ortenaukreises

calendar 17.06.2025 user KV-ORTENAU
Sehr geehrter Herr Landrat Erny,  sehr geehrte Damen und Herren,    die AfD-Fraktion im Kreistag des Ortenaukreises nimmt mit Sorge zur Kenntnis, dass ab dem  01.07.2025 schrittweise an allen KFZ-Zulassungsstellen des Landratsamtes keine Barzahlungen  mehr möglich sein sollen. Diese Maßnahme...
right   Weiterlesen

Neuer Vorstand des Kreisverband Ortenau

calendar 10.06.2025 user KV-ORTENAU
Am 06. Juni 2025 wählte die Kreismitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Von links nach rechts: Tomasz Froelich Stv. Sprecher, Steffen Hausser Beisitzer, Benjamin Rösch Sprecher, Manuela Maurath Beisitzer, Anita Himmelsbach Beisitzer, Jasmin Busse Schatzmeister, Nathalie Ribka Beisitzer, T...
right   Weiterlesen

#Rentner in #Deutschland - ein sozialer Abstieg!

calendar 03.06.2025 user Thomas Kinzinger AfD - Direktkandidat für den Wahlkreis 52 Kehl
  Die Tatsache, dass nicht wenige Rentner in Deutschland Flaschen sammeln müssen, um finanziell über die Runden zu kommen, ist ein Zeichen für die Herausforderungen im deutschen Sozialsystem. Rentner zu sein, heisst fast automatisch auch "sozialer Abstieg" - denn das Einkommen schrumpft gewalti...
right   Weiterlesen

Baumhain, ja aber... Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 30.05.2025 user KV-ORTENAU
Wir haben es uns als Fraktion nicht einfach gemacht, wie wir über den Baumhain am Marktplatz abstimmen werden. "Baumhain" hieß der noch erträgliche Arbeitstitel, Stadthain hätte man ihn auch noch nennen können. Aber nein, ohne "Klima" geht es wohl nicht mehr. Während an anderen Stellen in der ...
right   Weiterlesen

AfD Ortenau wählt Direktkandidat WK51 (Offenburg) und Landesdelegierte

calendar 22.05.2025 user KV-ORTENAU
Offenburg. Die AfD Ortenau wird bei der Landtagswahl im März des kommenden Jahres im Wahlkreis 51 (Offenburg) mit Taras Maygutiak ins Rennen gehen. Maygutiak ist Sprecher des AfD Kreisverbandes und Vorsitzender der AfD-Gemeinderatsfraktion in Offenburg.Bei der Aufstellungsversammlung des Direktkand...
right   Weiterlesen

Parteienverbot? So geht's nicht! Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 19.05.2025 user KV-ORTENAU
Sie alle haben in den vergangenen Tagen das Theater mitbekommen, als die scheidende Bundesinnenministerin Faeser noch einen letzten politischen Befehl an das ihr unterstellte Bundesamt für Verfassungsschutz gegeben hatte: Hauen Sie noch fix heraus, dass die AfD "gesichert rechtsextrem" ist, hat die...
right   Weiterlesen

AfD wählt Direktkandidat im WK 52 (Kehl)

calendar 13.05.2025 user KV-ORTENAU
Die AfD Ortenau hat am vergangenen Samstag in Sasbachwalden ihren Direktkandidaten des Wahlkreises 52 (Kehl) zur Landtagswahl im März 2026 nominiert. Thomas Kinzinger (59) konnte das Rennen klar für sich entscheiden. Kinzinger ist stellvertretender Kreissprecher der AfD Ortenau, Kreisrat und Frakt...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up