Freiheitstag ist der 12. September - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

KV-ORTENAU - 21.07.2024

Ich hätte jetzt etwas Nettes über unsere Gemeinderats-Exkursion zur Landesgartenschau nach Wangen und auf das Gelände der Landesgartenschau 2026 in Ellwangen schreiben können. Inspirerend und gut war der zweitägige Ausflug allemal, konnte man doch so einiges an Ideen und Tipps aus den schwäbischen Kommunen mitnehmen. Zwar muten acht Jahre bis zu unserer Landesgartenschau in Offenburg noch lange an, die Zeit wird aber schneller verstreichen, als so mancher denkt. Um ein paar Meinungsforen thematisch zu befüllen, reicht es aber bestimmt. Mir brennt etwas anderes unter den Nägeln: und zwar die Demontage des historischen Freiheitstages, am 12. September, in Offenburg.

Am 12.September 1847 wurden von Gustav Struve und Friedrich Hecker bekanntermaßen die 13 Forderungen des Volkes in Baden verkündet. "Offenburg feiert Freiheit" hat man dieses historische Datum einfach mal geschichtsvergessen in den Juli verlegt. Weil man da familientauglicher Bratwürstchen vespern, Programmpunkte wie "Multikulti am Oberrhein" , bunte Luftballons und sonstigen Firlefanz steigen lassen kann, ist die sinngemäße Begründung - wie entwürdigend! Mit dem Gedenken an den 20. Juli 1944 haben wir im Übrigen eine historisch wichtige Belegung zu diesem Datum. Wäre günstig gelegen, aber auch Claus Schenk Graf von Stauffenberg hatte damals die Bombe in der Wolfschanze nicht am 20. Juli platziert, damit wir Jahrzehnte später bei sommerlichen Temperaturen Eis schlotzen können. Ich sage es jetzt mal mit Angela Merkels Worten: "Das muss rückgängig gemacht werden." Der 12. September ist und bleibt Offenburgs Freiheitstag! Alles andere ist Geschichtsklitterung. Wer sich tatsächlich jetzt im Juli für Freiheit, Meinungsfreiheit und gegen totalitäre Umtriebe einsetzen will, hätte leider genügend Gelegenheit den Mund aufzumachen. Und das ganz ohne Festle. Jüngst hatte Minister Lucha beim Spatenstich des Ortenau Klinikums jedes Neutralitätsgebot vermissen lassen und gegen die AfD gehetzt. Das fanden Vertreter anderer Parteien zwar auch daneben, wie ich weiß, laut gesagt hat es aber keiner.Oder wenn Bundesinnenministerin Faeser einfach mal oppositionelle Medien, wie diese Woche "Compact", verbietet. Da wird die Pressefreiheit mit Füßen getreten. In einem solchen Klima verwundert es nicht mehr, dass ein MDR-Mann diese Woche allen Ernstes vorschlug, "Meinungsfreiheit" als Unwort des Jahres 2024 zu küren. Bevor wir Freiheit feiern, sollten wir sie erst wieder erlangen.

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Steuergeld auf Abwegen? Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 16.03.2025 user KV-ORTENAU
Die CDU hat im Bundestag mit der kleinen Anfrage, Drucksache 20/15035, einen Geist aus der Flasche gelassen, der mehr als interessant ist. Sie erinnern sich: die 551 Fragen. Diese wurden die zurückliegende Woche zwar beantwortet, aber das sehr spärlich und unzureichend. Tenor, der brisanten Fragen...
right   Weiterlesen

Maulkorb? Niemals! Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 03.03.2025 user KV-ORTENAU
Maulkorb? Niemals! "Man hätte gerade meinen können, Sie hätten die Frau bei der Unionsrampe umgebracht" - so und so ähnlich bekam ich nach der Gemeinderatssitzung von Zuschauern zurück gespiegelt, wie sie die inszenierte Hatz aus den Fraktionen der freien Wähler, der Grünen, der SPD und des ...
right   Weiterlesen

Zukunftsplan Deutschland - Wahlprogramm zur Bundestagswahl

calendar 04.02.2025 user KV-ORTENAU
Eine von der AfD geführte Bundesregierung wird in den ersten hundert Tagen den „Zukunftsplan für Deutschland“ umsetzen – etwas, das von CDU und CSU nicht zu erwarten ist. Im Gegenteil lässt die Union seit der Auflösung der Ampel-Koalition jeden Willen zu echter Veränderung nicht nur vermi...
right   Weiterlesen

Es ist höchste Zeit...

calendar 09.01.2025 user KV-ORTENAU
Es ist höchste Zeit Deutschlands eigene Interessen wieder in den Fokus  unserer Politik zu stellen. Es ist Zeit für eine Regierung, die den deutschen Bürgern und Unternehmen das Leben und das Wirtschaften erleichtert, statt sie vor immer neue Herausforderungen zu stellen. Es ist Zeit,  endl...
right   Weiterlesen

Presseerklärung zum Skandal-Urteil des AG Offenburg gegen Taras Maygutiak, das sich gegen die AfD insgesamt richtet

calendar 25.11.2024 user KV-ORTENAU
Ließ es sich in der Vergangenheit immer mal wieder darüber streiten, ob ein Gerichtsurteil politisch oder - wenn auch konstruiert - juristisch begründet gewesen ist, so ist diese Fassade der rechtlichen Begründungen heute am beschaulichen Amtsgericht Offenburg in Baden-Württemberg vorerst gefal...
right   Weiterlesen

Politischer Klimawandel - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 09.11.2024 user KV-ORTENAU
Der Klimaschutzfonds in Höhe von 100 Millionen Euro (!) bis 2040 für Offenburg wurde im Gemeinderat ja vor geraumer Zeit beschlossen. Nur für die, die da nicht ganz im Bilde sind: die AfD-Gemeinderatsfraktion hat diesem irrwitzigen Vorhaben selbstverständlich nicht zugestimmt. Gut, Beschluss ist...
right   Weiterlesen

"Kollektives Versagen" Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 25.10.2024 user KV-ORTENAU
Alle sind begeistert, die künftigen Ortsschilder für Offenburg werden mit dem Wörtchen "Freiheitsstadt" verziert. Meine konstruktive Kritik im Kulturausschuss mit dem Hinweis, dass die Corona-Zeit und die Grundrechts- und Rechtsverletzungen aufgearbeitet werden müssten und dass wo "Freiheitsstad...
right   Weiterlesen

Freiheitsstadt beim Wort nehmen - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 16.10.2024 user KV-ORTENAU
Die Beschlussvorlage "Weiterentwicklung, 'Offenburg feiert' und Freiheitsstadt", die im kommenden Kulturausschuss beraten wird, liest sich schon einmal in weiten Teilen als annehmbar. Wenn ich allerdings die letzten Jahre zurückdenke, dann kam bei Entwürfen oder Konzepten schlussendlich etwas ande...
right   Weiterlesen

AfD Ortenau, Wahl des Direktkandidaten im Wahlkreis 284 (Offenburg)

calendar 01.10.2024 user KV-ORTENAU
Offenburg. Mit der Wahl des Direktkandidaten für den Wahlkreis 284 (Offenburg) sind bei der AfD Ortenau am vergangenen Wochenende die ersten Vorbereitungen zur Bundestagswahl am Sonntag, 28. September 2025, angelaufen. Mit 88 Prozent der Stimmen wurde der AfD-Kreissprecher und Vorsitzende der AfD-F...
right   Weiterlesen

Die Zeit wird es heilen - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 27.09.2024 user KV-ORTENAU
Thüringen, Sachsen, Brandenburg, OB-Stellvertreter-Wahlen in Lahr und natürlich bei uns in Offenburg, aber auch bei den Schöffenwahlen - immer das gleiche Spiel. Wo so manche selbsternannten Demokraten uns als AfD in Gremien oder bei Posten irgendwie ausgrenzen können, tun sie das. Ich gebe zu, ...
right   Weiterlesen

"Für die Freiheit auf die Gasse" Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 16.09.2024 user KV-ORTENAU
Es gäbe einige Aufreger, die ich nach Wochen der Meinungsforums-Abstinenz hier verarzten könnte. Die Sommerpause war nie wirklich eine politische Sommerpause, obgleich auch ich versucht habe - zumindest zeitweise - etwas Abstand von den Dauerbrennerthemen, die auch Offenburg bewegen, zu bekommen. ...
right   Weiterlesen

Klartext vonnöten! Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 05.08.2024 user KV-ORTENAU
Es ist noch keine 15 Jahre her, als viele den "Guller" sonntags nur aus einem Grunde nicht sofort in die grüne Tonne wandern ließen: die Kolumne von Werner Aschl auf der letzten Seite des Blattes. In kerniger Sprache teilte er dort aus, nannte Ross und Reiter und schrieb, was die meisten insgeheim...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up