Mit Kaffeesatz und Glaskugel - Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

KV-ORTENAU - 06.05.2023

Mit Kaffeesatz und Glaskugel

Zugegeben, ich bin kein Mann der Zahlen, ich bin auch kein Finanzgenie. Aber bei Angelegenheiten wie dem Nachhaltigkeitskonzept 2040, das mich nunmehr seit einigen Wochen beschäftigt, konnte ich dennoch zur Erkenntnis kommen, dass ein handelsübliches Gehirn wie das meine und ein gerüttelt Maß an Logik ausreichen, um die richtigen Schlüsse ziehen zu können. Mit 1,3 Milliarden Euro - auch wenn es auf 17 Jahre gerechnet ist - hat man selbst Leute aufgeschreckt, die sich sonst nie um Kommunalpolitik, geschweige denn um öffentliche Haushalte kümmern. Da hat man sich bei der Stadt also von vornherein in der Kommunikationspolitik ein dickes Ei gelegt. Bei Bauprojekten wird man heute bereits in immer kürzeren Abständen von Hiobsbotschaften bei den Kostensteigerungen heimgesucht.

Weshalb nimmt man sich ausgerechnet dann den langen Zeitraum bis 2040 vor? Ich weiß, Finanzbürgermeister Kopp hat bei seinen Rechenspielen ausgebügelte Dellen wie bei der Dotcomblase oder der Lehman-Brothers-Pleite als Erfahrungswerte aus der Vergangenheit seinen Prognosen zugrunde gelegt. Mein Kaffeesatz unkt allerdings, dass es diesmal um einiges dicker kommen könnte. Die Nachwirkungen der verbrecherischen Corona-Politik, die katastrophale Energiepolitik, die Sanktionen, die nur uns im Westen schaden und die politisch gewollte Vernichtung der Automobilindustrie samt Zulieferer deuten nicht gerade auf rosigere Zeiten hin. Im Gegenteil. Und da sollen wir ausgerechnet jetzt auch noch die Hebesätze erhöhen? Gut, kann man machen nach über 30 Jahren. Aber gleich in dieser Größenordnung? Neben Krediten sollen beispielsweise  Einsparungen an anderer Stelle Geld auf die Haben-Seite pumpen, um dann auch noch - den dicksten Knüller - einen 100 Millionen-Euro-Klimafonds zu speisen.

Während immer mehr Rentner Flaschen sammeln müssen, die Tafel immer mehr Zulauf bekommt, will sich die Stadt allen Ernstes einen sexy Klimafonds leisten. Für was der genau sein soll, bleibt schwammig. Das ist einfach irre! Welchen Punkten wir in dem Gesamtwerk überhaupt zustimmen können, wissen wir noch nicht. Da müssen wir noch einmal den Kaffeesatz zu Rate ziehen. Meine Glaskugel wird das dann gegenchecken.

Taras Maygutiak

Stadtrat in Offenburg

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


KV-ORTENAU - 09.12.2023

Unwürdige Spielchen - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

"Sieg bei Kampf um Bäume", ist die Überschrift des Artikels am 25. Juli im Offenburger Tageblatt nach der Gemeinderatssitzung in der Reithalle gewesen, in der der...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 27.11.2023

"Haben meistens extrem Recht" Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

Es wird zwar noch eine Weile dauern, bis der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) aus der Taufe gehoben ist, aber der grobe Fahrplan steht - endlich. Natürlich ist die S...
right   Weiterlesen
AfD Kehl - 25.11.2023

#Tempo30 etc. wird vom #Bundesrat ausgebremst ...

Damit bestätigt er auch die Haltung der #AfD und der beiden Kehler AfD-Stadträte Marco Nardini und Günter Geng. Das bisherige #Bundesgesetz ist ausreichend. Die...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 13.11.2023

Lehrer müssen neutral unterrichten! Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Als neulich Jugendliche der Erich-Kästner-Schule uns erzählten, was sie sich im Unterricht anhören mussten, blieb mir erst einmal die Spucke weg. Ich fühlte mic...
right   Weiterlesen
AfD Kehl - 09.11.2023

500 Einwohner diskutierten über Kernstadtthemen von Ortschaftsrat bis Rheinschiff

Bericht von AfD-Stadtrat Marco Nardini. Nach Angaben der Stadtverwaltung waren es rund 500 Kehler Bürger, die am Mittwochabend (8. November) zur Einwohnerversamml...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 14.10.2023

Uniformierte Präsenz - Maygutiaks Meinung im Offenblatt

Mehr Sicherheit durch uniformierte Präsenz Die AfD-Fraktion hat einen Antrag zur Schaffung eines Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) gestellt. Ich muss Ihnen erzäh...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 06.10.2023

Vortrag zur Kommunalpolitik mit Wolfgang Hübner

Bis auf den letzten (Steh)Platz voll ist heute Abend (Do. 5. Oktober 2023) der Raum im Brandeck in Offenburg beim Vortrag von Wolfgang Hübner. Mit dem Thema "Komm...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 05.10.2023

Oktober-Stammtisch mit Vortrag: Kommunalpolitische Praxis

Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Freunde, Ändern Sie nicht Ihre Meinung. Ändern Sie die Politik! Für den Oktober-Stammtisch ist es uns gelungen, mit ...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 01.10.2023

Es geht um Bäume, nicht um Radwege! Maygutiaks Meinung im Offenblatt

Entgegen der Darstellung der Presse im Juli, der Antrag der AfD-Gemeinderatsfraktion sei abgelehnt worden - es ging um das Thema "Bürgerentscheid, Baumfällungen M...
right   Weiterlesen
OV Nördlicher Ortenaukreis - 30.09.2023

Mitgliederversammlung mit Vorstandsnachwahlen im AfD OV Nördliche Ortenau

Heute am Nachmittag fand die turnusmässige Mitgliederversammlung des OV Nördliche Ortenau statt. Neben der Abnahme des  Bericht der Vorstandschaft über die verg...
right   Weiterlesen
OV Kehl - 22.09.2023

Günter Geng (AfD) ist neuer Stadtrat

  Kehl (kk). Günter Geng (AfD, links) hat am Mittwoch im Gemeinderat sein neues Amt als Stadtrat angetre- ten. Der 66-Jährige, seit 2019 Kreisrat, ist Nach- ...
right   Weiterlesen
OV Kehl - 20.09.2023

Drei Nein-Stimmen - Bund soll nicht mehr bei Tempo 30 bremsen

Der neue AfD-Stadtrat Günter Geng bat die Verwaltung darum, sollte es mehr Tempo-30-Zonen geben, „mit Augenmaß“ zu arbeiten und Haupt-, Durchgangs-, Kreis-, ...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up