Man kennt sich, man schätzt sich - Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

KV-ORTENAU - 04.02.2023

Man kennt sich, man schätzt sich

Als Kölscher Klüngel wird ein nepotistisches System auf Gegenseitigkeiten beruhender Hilfeleistungen und Gefälligkeiten bezeichnet. Vor Jahren gab es da in Köln helle Aufregung, es ging irgendwie um lukrative Müllabfuhr-Geschichten, wenn ich mich recht entsinne. Bundesweit medial aufbereitet konnte man den Eindruck gewinnen, so etwas gäbe es nur in der Domstadt.

Keine Sorge, so etwas gibt es überall, bei uns heißt das Vetterleswirtschaft. Kürzlich rauschte es im lokalen Blätterwald, dass doch einige aus dem Dunstkreis des OB-Bekannten- beziehungsweise früheren Wirkungskreises aus Willstätt sich am Hofe wiederfinden. Grenzwertig, ein G'schmäckle, könnte man sagen, aber gerade noch halbwegs logisch durch den OB begründet. Das "Pilotprojekt" bei der Lösung der Kitaplatz-Problematik durch die Malteser hat da noch einmal ganz andere Qualität. Das konnte man bei mir auch nicht durch organisierten Beifall aus den Zuschauerrängen bei der letzten Gemeinderatssitzung übertünchen.

Nun liegt es mir fern zu behaupten, die Malteser könnten das nicht. Das mag ich nicht beurteilen. Mehr als erstaunt bin aber gewesen, dass man solche Dinge ohne jede Ausschreibung vergibt. Man hätte ja noch andere Organisationen fragen können, nein, zwingend müssen! Hat man aber nicht. Als da in leisen Tönen kritisch angefragt wurde, zeigte Bürgermeister Kopp Null-Komma-Null Unrechtsbewusstsein. Normal wäre, wie bei Befangenheiten, dass nicht einmal der Anschein erweckt werden dürfe, dass etwas unkorrekt laufe. Bei Kopp wurde daraus, wenn man jemanden kenne, dürfe jenen da auch kein Nachteil entstehen. Und man muss sich offenbar gut kennen. Der Mann der Malteser, der nicht nur das Impfzentrum an der Messe organisierte und bei der Flüchtlingsunterbringung maßgeblich mitmischt, hat schon beinahe etwas von eierlegender Wollmilchsau: er ist auch noch Vorsitzender des Gesamtelternbeirats. Das ist dann etwas viel "man-kennt-sich, man-schätzt-sich".

Ich glaube, da wären selbst hartgesottene Kölner tief beeindruckt.

Taras Maygutiak - Stadtrat in Offenburg

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


KV-ORTENAU - 09.12.2023

Unwürdige Spielchen - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

"Sieg bei Kampf um Bäume", ist die Überschrift des Artikels am 25. Juli im Offenburger Tageblatt nach der Gemeinderatssitzung in der Reithalle gewesen, in der der...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 27.11.2023

"Haben meistens extrem Recht" Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

Es wird zwar noch eine Weile dauern, bis der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) aus der Taufe gehoben ist, aber der grobe Fahrplan steht - endlich. Natürlich ist die S...
right   Weiterlesen
AfD Kehl - 25.11.2023

#Tempo30 etc. wird vom #Bundesrat ausgebremst ...

Damit bestätigt er auch die Haltung der #AfD und der beiden Kehler AfD-Stadträte Marco Nardini und Günter Geng. Das bisherige #Bundesgesetz ist ausreichend. Die...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 13.11.2023

Lehrer müssen neutral unterrichten! Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Als neulich Jugendliche der Erich-Kästner-Schule uns erzählten, was sie sich im Unterricht anhören mussten, blieb mir erst einmal die Spucke weg. Ich fühlte mic...
right   Weiterlesen
AfD Kehl - 09.11.2023

500 Einwohner diskutierten über Kernstadtthemen von Ortschaftsrat bis Rheinschiff

Bericht von AfD-Stadtrat Marco Nardini. Nach Angaben der Stadtverwaltung waren es rund 500 Kehler Bürger, die am Mittwochabend (8. November) zur Einwohnerversamml...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 14.10.2023

Uniformierte Präsenz - Maygutiaks Meinung im Offenblatt

Mehr Sicherheit durch uniformierte Präsenz Die AfD-Fraktion hat einen Antrag zur Schaffung eines Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) gestellt. Ich muss Ihnen erzäh...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 06.10.2023

Vortrag zur Kommunalpolitik mit Wolfgang Hübner

Bis auf den letzten (Steh)Platz voll ist heute Abend (Do. 5. Oktober 2023) der Raum im Brandeck in Offenburg beim Vortrag von Wolfgang Hübner. Mit dem Thema "Komm...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 05.10.2023

Oktober-Stammtisch mit Vortrag: Kommunalpolitische Praxis

Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Freunde, Ändern Sie nicht Ihre Meinung. Ändern Sie die Politik! Für den Oktober-Stammtisch ist es uns gelungen, mit ...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 01.10.2023

Es geht um Bäume, nicht um Radwege! Maygutiaks Meinung im Offenblatt

Entgegen der Darstellung der Presse im Juli, der Antrag der AfD-Gemeinderatsfraktion sei abgelehnt worden - es ging um das Thema "Bürgerentscheid, Baumfällungen M...
right   Weiterlesen
OV Nördlicher Ortenaukreis - 30.09.2023

Mitgliederversammlung mit Vorstandsnachwahlen im AfD OV Nördliche Ortenau

Heute am Nachmittag fand die turnusmässige Mitgliederversammlung des OV Nördliche Ortenau statt. Neben der Abnahme des  Bericht der Vorstandschaft über die verg...
right   Weiterlesen
OV Kehl - 22.09.2023

Günter Geng (AfD) ist neuer Stadtrat

  Kehl (kk). Günter Geng (AfD, links) hat am Mittwoch im Gemeinderat sein neues Amt als Stadtrat angetre- ten. Der 66-Jährige, seit 2019 Kreisrat, ist Nach- ...
right   Weiterlesen
OV Kehl - 20.09.2023

Drei Nein-Stimmen - Bund soll nicht mehr bei Tempo 30 bremsen

Der neue AfD-Stadtrat Günter Geng bat die Verwaltung darum, sollte es mehr Tempo-30-Zonen geben, „mit Augenmaß“ zu arbeiten und Haupt-, Durchgangs-, Kreis-, ...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up