Bericht unseres Mitglieds Anette Schöppler über die Bildungsreise nach Berlin

KV-ORTENAU - 12.09.2022

Bildungsreise des Bundespresseamt nach Berlin vom 31.08.2022  -  03.09.2022

Pünktlich ging es Mittwoch, den 31.8. vormittags los, mit dem ICE von Offenburg nach Berlin.

In Berlin trafen wir mit  Stunde Verspätung ein wo  wir dann mit dem Bus ins Hotel gebracht wurden. Unsere Zimmer (zweckmäßig, sauber und ordentlich) sowie noch ein leckeres Abendessen, bei dem dann auch Herr Seitz (MdB)  anwesend war, beendete den Tag der Anreise.

Am nächsten Morgenging es nach einem vielseitigen Frühstücksbuffet ins Energie-Museum. Die Führungen in kleinen Gruppen durch ehrenamtliche Mitarbeiter waren toll gemacht, man konnte einfach die Begeisterung spüren, auch wenn ich fachlich nicht wirklich folgen konnte, bei Physik und Zahlen bin ich raus.

Nach dem Mittagessen beim Chinesen waren wir zu einem Vortrag im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung eingeladen. Es wurde versucht uns zu erklären, warum Entwicklungshilfe nötig ist. Dies führte natürlich zu Diskussionen, die dann wiederum richtig interessant waren.

Noch mehr Diskussionen gab es beim anschließenden Besuch in der Bundeszentrale für politische Bildung. Die Herren hatten den Auftrag uns davon zu überzeugen, dass Deutschland eine funktionierende Demokratie sei. Als dies einige von uns anzweifelten und das auch mit Beispielen belegten und verdeutlichten, fühlten die Herren sich ziemlich in die Ecke gedrängt ... solange man wegen seiner Meinung /Einstellung nicht ins Gefängnis wandert, sondern so manch einer nur seinen Job, Bankkonto oder ähnliches verliert, so ist das schade, ändert aber nichts daran, dass alles demokratisch abläuft - so deren Meinung.

Es war wirklich sehr kurzweilig dieser Diskussion zu folgen.

Im Anschluß ging es zum Abendessen, an dem Herr Seitz (MdB) auch wieder teilnahm. 

Am Freitagvormittag stand dann der Besuch des Reichtages auf dem Programm.

Wie schon beim Bundesministerium am Vortag, stand zuerst der Sicherheitscheck an. Wieder hatte keiner von uns was Verbotenes dabei und wir kamen zügig in das Innere des Gebäudes.

Wir besichtigten den Plenarsaal und hörten uns einen Vortrag über das Gebäude und über die Arbeit und Aufgaben des Parlaments an. Natürlich wusste man schon vieles, aber bei mir persönlich war dieses Wissen schon etwas eingestaubt und da war es gut, dass da mal wieder drüber gewischt und entstaubt wurde.

Im Anschluss erzählte uns H.Seitz noch persönlich von seiner Arbeit und beantwortete Fragen. Das war, wie immer bei seinen Vorträgen, sehr interessant und kurzweilig präsentiert.

Das Wetter war herrlich und so war die Besichtigung der Kuppel wirklich lohnenswert.

Nach diesem informativen Vormittag und einem wieder leckeren Mittagessen stand dann um 15 Uhr noch eine Stadtrundfahrt auf dem Programm, bei der man einen schönen Eindruck von den vielen Sehenswürdigkeiten Berlins bekam.

 

Noch ein gemeinsames Abendessen und eine letzte Nacht im Hotel und dann ging es am nächsten Morgen wieder im ICE Richtung Heimat und zwei anstrengende, aber interessante und informative Tage in Berlin waren vorbei.

Ich empfehle jedem, ein solches kostenloses Angebot anzunehmen und mitzureisen.

Es lohnt sich! 

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

KV-ORTENAU - 18.03.2023

Quadratur des Kreises - Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Die Quadratur des Kreises - oder, schämen Sie sich! Wie distanziere ich mich von mir selbst, ohne mich von mir distanzieren zu müssen? Wie funktioniert die Quadr...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 03.03.2023

Finger weg von rechtswidrigen Anträgen! Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Man stelle sich vor, die AfD-Gemeinderatsfraktion stellte einen Antrag, der gegen Artikel 3, Absatz 3, des Grundgesetzes, gegen das Antidiskriminierungsgesetz, gege...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 18.02.2023

"Ist ja schließlich eine öffentliche Halle" - Taras Maygutiak im Offenblatt zum Diskussion um den AfD Parteitag in Offenburg

Eigentlich wollte ich ja gar nichts über den AfD-Landesparteitag schreiben, der Anfang März in der Oberrheinhalle stattfindet. Seit Wochen wird einfach mal reichl...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 04.02.2023

Man kennt sich, man schätzt sich - Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Man kennt sich, man schätzt sich Als Kölscher Klüngel wird ein nepotistisches System auf Gegenseitigkeiten beruhender Hilfeleistungen und Gefälligkeiten bezeic...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 01.02.2023

Die AfD ist die einzige Friedenspartei in Deutschland

„Zuerst Schützenpanzer, jetzt sogar hochmoderne Kampfpanzer. Die Bundesregierung treibt Deutschland in einen Krieg mit Russland. Die Grünen sind dabei Kriegstre...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 21.01.2023

Eine Lösung muss her - ohne Eile! - Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Fragen Sie mal Dr Google nach der Definition der "normativen Kraft des Faktischen". Danach sollten Sie die Beschlussvorlage 179/22  "Aufgabe des Sonderlandeplatzes...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 13.01.2023

Vorbereitung Kommunalwahlen 2024 | Vortrag beim OV Singen - KV Konstanz

Neujahrsempfang im Ortsverband Singen und auf Einladung des Kreisverbands Konstanz. Taras Maygutiak mit seinem Landesvorstandskollegen Hansjörg Schrade, Kreisspr...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 05.01.2023

Geopolitische Multipolarität - Lösungen für Deutschland in der aktuellen Weltpolitik | Vortrag mit Diskussion

Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Freunde, Ändern Sie nicht Ihre Meinung. Ändern Sie die Politik! Einladung zu unserem nächsten Stammtisch: Dimitrios K...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 31.12.2022

Teilvorstand des AfD-Ortsverbandes feiert den Jahreswechsel

Ein Teil unseres Vorstands des #AfD-Ortsverbandes #Offenburg beim Begrüßen des neuen Jahres mit anständiger #Böllerei vereint  #Silvester2022 #willkommen2023...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 24.12.2022

Frohe Weihnachten!

Liebe Mitglieder, Freunde und Interessenten des Kreisverbandes Ortenau, der Kreisvorstand wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! ...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 17.12.2022

"Lassen Sie's dieses Jahr krachen" - Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag zum Jahresende

Was schreibt man denn im letzten Meinungsforum des ausklingenden Jahres? Nach besinnlich triefendem Kling-Glöckchen-Klingelingeling ist's mir nicht wirklich zumute...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 13.12.2022

Fraktionsvorsitzender Sven Rothmann hält im Kreistag die AfD-Haushaltsrede

In der Kreistagssitzung am 13. Dezember 2022 im großen Sitzungssaal des Offenburger Landratsamtes wurde der Kreishaushalt für die beiden kommenden Jahre 2023 und ...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

WAHLPROGRAMM zur Bundestagswahl 2021 und GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up