Bericht unseres Mitglieds Anette Schöppler über die Bildungsreise nach Berlin

KV-ORTENAU - 12.09.2022

Bildungsreise des Bundespresseamt nach Berlin vom 31.08.2022  -  03.09.2022

Pünktlich ging es Mittwoch, den 31.8. vormittags los, mit dem ICE von Offenburg nach Berlin.

In Berlin trafen wir mit  Stunde Verspätung ein wo  wir dann mit dem Bus ins Hotel gebracht wurden. Unsere Zimmer (zweckmäßig, sauber und ordentlich) sowie noch ein leckeres Abendessen, bei dem dann auch Herr Seitz (MdB)  anwesend war, beendete den Tag der Anreise.

Am nächsten Morgenging es nach einem vielseitigen Frühstücksbuffet ins Energie-Museum. Die Führungen in kleinen Gruppen durch ehrenamtliche Mitarbeiter waren toll gemacht, man konnte einfach die Begeisterung spüren, auch wenn ich fachlich nicht wirklich folgen konnte, bei Physik und Zahlen bin ich raus.

Nach dem Mittagessen beim Chinesen waren wir zu einem Vortrag im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung eingeladen. Es wurde versucht uns zu erklären, warum Entwicklungshilfe nötig ist. Dies führte natürlich zu Diskussionen, die dann wiederum richtig interessant waren.

Noch mehr Diskussionen gab es beim anschließenden Besuch in der Bundeszentrale für politische Bildung. Die Herren hatten den Auftrag uns davon zu überzeugen, dass Deutschland eine funktionierende Demokratie sei. Als dies einige von uns anzweifelten und das auch mit Beispielen belegten und verdeutlichten, fühlten die Herren sich ziemlich in die Ecke gedrängt ... solange man wegen seiner Meinung /Einstellung nicht ins Gefängnis wandert, sondern so manch einer nur seinen Job, Bankkonto oder ähnliches verliert, so ist das schade, ändert aber nichts daran, dass alles demokratisch abläuft - so deren Meinung.

Es war wirklich sehr kurzweilig dieser Diskussion zu folgen.

Im Anschluß ging es zum Abendessen, an dem Herr Seitz (MdB) auch wieder teilnahm. 

Am Freitagvormittag stand dann der Besuch des Reichtages auf dem Programm.

Wie schon beim Bundesministerium am Vortag, stand zuerst der Sicherheitscheck an. Wieder hatte keiner von uns was Verbotenes dabei und wir kamen zügig in das Innere des Gebäudes.

Wir besichtigten den Plenarsaal und hörten uns einen Vortrag über das Gebäude und über die Arbeit und Aufgaben des Parlaments an. Natürlich wusste man schon vieles, aber bei mir persönlich war dieses Wissen schon etwas eingestaubt und da war es gut, dass da mal wieder drüber gewischt und entstaubt wurde.

Im Anschluss erzählte uns H.Seitz noch persönlich von seiner Arbeit und beantwortete Fragen. Das war, wie immer bei seinen Vorträgen, sehr interessant und kurzweilig präsentiert.

Das Wetter war herrlich und so war die Besichtigung der Kuppel wirklich lohnenswert.

Nach diesem informativen Vormittag und einem wieder leckeren Mittagessen stand dann um 15 Uhr noch eine Stadtrundfahrt auf dem Programm, bei der man einen schönen Eindruck von den vielen Sehenswürdigkeiten Berlins bekam.

 

Noch ein gemeinsames Abendessen und eine letzte Nacht im Hotel und dann ging es am nächsten Morgen wieder im ICE Richtung Heimat und zwei anstrengende, aber interessante und informative Tage in Berlin waren vorbei.

Ich empfehle jedem, ein solches kostenloses Angebot anzunehmen und mitzureisen.

Es lohnt sich! 

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Steuergeld auf Abwegen? Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 16.03.2025 user KV-ORTENAU
Die CDU hat im Bundestag mit der kleinen Anfrage, Drucksache 20/15035, einen Geist aus der Flasche gelassen, der mehr als interessant ist. Sie erinnern sich: die 551 Fragen. Diese wurden die zurückliegende Woche zwar beantwortet, aber das sehr spärlich und unzureichend. Tenor, der brisanten Fragen...
right   Weiterlesen

Maulkorb? Niemals! Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 03.03.2025 user KV-ORTENAU
Maulkorb? Niemals! "Man hätte gerade meinen können, Sie hätten die Frau bei der Unionsrampe umgebracht" - so und so ähnlich bekam ich nach der Gemeinderatssitzung von Zuschauern zurück gespiegelt, wie sie die inszenierte Hatz aus den Fraktionen der freien Wähler, der Grünen, der SPD und des ...
right   Weiterlesen

Zukunftsplan Deutschland - Wahlprogramm zur Bundestagswahl

calendar 04.02.2025 user KV-ORTENAU
Eine von der AfD geführte Bundesregierung wird in den ersten hundert Tagen den „Zukunftsplan für Deutschland“ umsetzen – etwas, das von CDU und CSU nicht zu erwarten ist. Im Gegenteil lässt die Union seit der Auflösung der Ampel-Koalition jeden Willen zu echter Veränderung nicht nur vermi...
right   Weiterlesen

Es ist höchste Zeit...

calendar 09.01.2025 user KV-ORTENAU
Es ist höchste Zeit Deutschlands eigene Interessen wieder in den Fokus  unserer Politik zu stellen. Es ist Zeit für eine Regierung, die den deutschen Bürgern und Unternehmen das Leben und das Wirtschaften erleichtert, statt sie vor immer neue Herausforderungen zu stellen. Es ist Zeit,  endl...
right   Weiterlesen

Presseerklärung zum Skandal-Urteil des AG Offenburg gegen Taras Maygutiak, das sich gegen die AfD insgesamt richtet

calendar 25.11.2024 user KV-ORTENAU
Ließ es sich in der Vergangenheit immer mal wieder darüber streiten, ob ein Gerichtsurteil politisch oder - wenn auch konstruiert - juristisch begründet gewesen ist, so ist diese Fassade der rechtlichen Begründungen heute am beschaulichen Amtsgericht Offenburg in Baden-Württemberg vorerst gefal...
right   Weiterlesen

Politischer Klimawandel - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 09.11.2024 user KV-ORTENAU
Der Klimaschutzfonds in Höhe von 100 Millionen Euro (!) bis 2040 für Offenburg wurde im Gemeinderat ja vor geraumer Zeit beschlossen. Nur für die, die da nicht ganz im Bilde sind: die AfD-Gemeinderatsfraktion hat diesem irrwitzigen Vorhaben selbstverständlich nicht zugestimmt. Gut, Beschluss ist...
right   Weiterlesen

"Kollektives Versagen" Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 25.10.2024 user KV-ORTENAU
Alle sind begeistert, die künftigen Ortsschilder für Offenburg werden mit dem Wörtchen "Freiheitsstadt" verziert. Meine konstruktive Kritik im Kulturausschuss mit dem Hinweis, dass die Corona-Zeit und die Grundrechts- und Rechtsverletzungen aufgearbeitet werden müssten und dass wo "Freiheitsstad...
right   Weiterlesen

Freiheitsstadt beim Wort nehmen - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 16.10.2024 user KV-ORTENAU
Die Beschlussvorlage "Weiterentwicklung, 'Offenburg feiert' und Freiheitsstadt", die im kommenden Kulturausschuss beraten wird, liest sich schon einmal in weiten Teilen als annehmbar. Wenn ich allerdings die letzten Jahre zurückdenke, dann kam bei Entwürfen oder Konzepten schlussendlich etwas ande...
right   Weiterlesen

AfD Ortenau, Wahl des Direktkandidaten im Wahlkreis 284 (Offenburg)

calendar 01.10.2024 user KV-ORTENAU
Offenburg. Mit der Wahl des Direktkandidaten für den Wahlkreis 284 (Offenburg) sind bei der AfD Ortenau am vergangenen Wochenende die ersten Vorbereitungen zur Bundestagswahl am Sonntag, 28. September 2025, angelaufen. Mit 88 Prozent der Stimmen wurde der AfD-Kreissprecher und Vorsitzende der AfD-F...
right   Weiterlesen

Die Zeit wird es heilen - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 27.09.2024 user KV-ORTENAU
Thüringen, Sachsen, Brandenburg, OB-Stellvertreter-Wahlen in Lahr und natürlich bei uns in Offenburg, aber auch bei den Schöffenwahlen - immer das gleiche Spiel. Wo so manche selbsternannten Demokraten uns als AfD in Gremien oder bei Posten irgendwie ausgrenzen können, tun sie das. Ich gebe zu, ...
right   Weiterlesen

"Für die Freiheit auf die Gasse" Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 16.09.2024 user KV-ORTENAU
Es gäbe einige Aufreger, die ich nach Wochen der Meinungsforums-Abstinenz hier verarzten könnte. Die Sommerpause war nie wirklich eine politische Sommerpause, obgleich auch ich versucht habe - zumindest zeitweise - etwas Abstand von den Dauerbrennerthemen, die auch Offenburg bewegen, zu bekommen. ...
right   Weiterlesen

Klartext vonnöten! Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 05.08.2024 user KV-ORTENAU
Es ist noch keine 15 Jahre her, als viele den "Guller" sonntags nur aus einem Grunde nicht sofort in die grüne Tonne wandern ließen: die Kolumne von Werner Aschl auf der letzten Seite des Blattes. In kerniger Sprache teilte er dort aus, nannte Ross und Reiter und schrieb, was die meisten insgeheim...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up