Beitrag von Anette Schöppler - Beisitzer im Ortsverband Mittlere Ortenau und sachkundige Einwohnerin Offenburg

KV-ORTENAU - 25.05.2022

Umweltausschuss 4.5.22

TOP 5 Fortschreibung Klimaschutzkonzept der Stadt Offenburg

Mein Redebeitrag als sachkundiger Einwohner dazu:

Das sich das Klima verändert ist unumstritten.

Dass das Klimaschutzkonzept der Stadt Offenburg, auch wenn es gut durchdacht ist, aber etwas am Klimawandel ändert, ist mehr als fragwürdig. Es ist utopisch.

Für den Klimawandel spielt es eine so winzig kleine Rolle, dass sich mir da die Frage stellt, ob man nicht besser beraten wäre, die dafür vorgesehenen Steuergelder anderweitig zu nutzen. Zumindest einen großen Teil davon.

Das soll keinesfalls heißen, dass ich gegen Umweltschutz oder Nachhaltigkeit bin. Ich trenne meinen Müll schon seit den Achtzigern, als man den Plastikmüll noch bei der Wertstoffsammelstelle abgeben musste.

Ich besitze schon seit über 20 Jahren kein Auto mehr und nutze die öffentlichen Verkehrsmittel um zur Arbeit oder in den Urlaub zu fahren.

Ich gebe zu, dass ich auf Auto und Flugreisen verzichte, hat weniger mit Umweltschutz zu tun als damit, dass ich es mir als Geringverdiener einfach nicht leisten kann.

Energie sparen an sich macht natürlich Sinn und ich achte da selbst sehr drauf. Nicht nur wegen der Kosten, nein - auch weil ich so erzogen wurde, sorgsam mit Ressourcen und unserer Umwelt umzugehen und das nehme ich auch sehr ernst.

   Was ich damit aber sagen will, ist, dass ich nicht gegen ALLE Maßnahmen im Einzelnen bin. Mich stört aber schon der Begriff "Klimaschutz".

Klimaschutz?

Vor was wollen wir denn das Klima schützen? Vor Veränderung? - Klimawandel gab es schon immer.

Und warum wollen wir es schützen? Weil der Mensch auf den Wandel nicht gut genug vorbereitet ist?!??

Und es ihm womöglich ergehen könnte wie den Dinosauriern?

Jedenfalls soll mit dem Begriff wohl suggeriert werden, dass diese Maßnahmen Einfluss auf das Klima hätten.

Haben sie aber nicht.

Natürlich kommt jetzt das Argument, wenn aber jeder im Kleinen anfängt...

Das mag vielleicht stimmen, wenn JEDER mitmacht. Bei einem solch großen Vorhaben, das Klima in seinem Wandel aufzuhalten, muss aber WIRKLICH auch JEDER mitmachen. Das tut aber eben NICHT jedes Land und jeder Mensch -und wird es auch nicht.

     Und Deutschland kann weder das Klima, noch die Welt retten - und die Stadt Offenburg schon gar nicht.

Wichtiger und richtiger würde ich es finden, einzelne, sinnvolle Maßnahmen zum UMWELTSCHUTZ, die nötigen Anpassungen an den Klimawandel (Adaption) und natürlich Energieeinsparungen zu fördern und zu finanzieren, aber eben NICHT in diesem Umfang und vor allem NICHT unter dem Gesichtspunkt: Reduzierung der CO2-Emissionen mit irgendwelchen unsinnigen Zielvorgaben, auch wenn diese vom Land, vom Bund oder von Europa vorgegeben sind.

Sondern unter dem Gesichtspunkt:

    Was bringt es dem Bürger 

    Offenburgs und unserer Umwelt?

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

KV Ortenau - 05.10.2023

Oktober-Stammtisch mit Vortrag: Kommunalpolitische Praxis

Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Freunde, Ändern Sie nicht Ihre Meinung. Ändern Sie die Politik! Für den Oktober-Stammtisch ist es uns gelungen, mit ...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 16.09.2023

Sind beim Salmengespräch alle gleich? Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Was macht ein AfD-Stadtrat in den Ferien, wenn ihm die Urlaubslektüren ausgehen? Er läuft in Lindau in den nächsten Buchladen und deckt sich ein. In meiner Einka...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 15.09.2023

Thomas Seitz MdB und das BLAUTO auf dem Marktplatz Kehl

Wie schon am vergangenen Freitag kommt das BLAUTO wieder zum Markttag nach Kehl. Diesmal mit seinem Besitzer, dem Bundestagsabgeordneten der AfD, Thomas Seitz MdB....
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 29.08.2023

Thomas Seitz MdB besucht AfD-Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald

Spontaner Vortrag beim Stammtisch des AfD-Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald - Gute Stimmung, ein volles Haus, und auch hier im KV ein erfreuliches Mitgliederw...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 05.08.2023

Kommunaler Ordnungsdienst - Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Der Antrag der AfD-Fraktion zum Bürgerentscheid ist mitnichten vom Tisch. Die örtlichen Zeitungen haben emsig versucht diesen Eindruck zu vermitteln. Keine Sorge,...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 22.07.2023

Volle Scheune und Parteiprominenz aus Sachsen. Sommerfest des OV Südliche Ortenau bei Thomas Seitz MdB

Gelungenes Sommerfest des AfD-Ortsverbandes Südliche Ortenau auf dem Anwesen von unserem MdB Thomas Seitz. Volle Scheune und Parteiprominenz aus Sachsen. Zu Gast...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 22.07.2023

Bürgerentscheid: Baumfällungen ja oder nein? Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Nach der massenhaften Empörung über das Ansinnen, die Bäume in der Weingarten- und Moltkestraße auf dem Altar der Fahrradwege-Religion zu opfern, sind wir mittl...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 06.07.2023

Vortrag mit Oliver Hilburger im Brandeck

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des AfD Kreisverbands Ortenau,   erneut hat der Vorstand einen interessanten Referenten für einen Vortrag in unserem Kreis...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 25.06.2023

Neuwahlen zum Kreisvorstand der AfD in der Ortenau

Der neu gewählte Vorstand des AfD Kreisverbandes Ortenau Am 25. Juni 2023 wählte die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Ortenau - anwesend waren 65 Mitgli...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 16.06.2023

Der BLAUE STANDPUNKT | Mut zur Wahrheit – Mut zu Deutschland – Mut zum Mut

Informationen Ihrer AfD Ortenau: Ausgabe 5 • Juni 2023 • Kostenlos an die Haushalte im Landkreis Ortenau  10 Jahre Alternative für Deutschland – auch in ...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 13.06.2023

10 Jahre AfD Kreisverband Ortenau

10 Jahre Kreisverband Ortenau: Gott sei Dank gibt es uns! Zehn Jahre AfD Kreisverband Ortenau lassen sich nicht in einen kurzen Text pressen. Wie ich so darüber n...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 12.06.2023

Stellungnahme der AfD-Kreistagsfraktion im Ortenaukreis zum Appell zur Integrations- und Flüchtlingspolitik von vier Oberbürgermeistern des Ortenaukreises und Landrat Scherer an die Bundesregierung

Zum aktuellen Appell des Landrats im Ortenaukreis Frank Scherer sowie der Oberbürgermeister von Achern, Oberkirch, Kehl und Lahr an die Bundesregierung nimmt die A...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up