Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt, dem Amtsblatt der Stadt Offenburg

KV-ORTENAU - 16.02.2022

Man weiß nicht, was schlimmer ist: die freihändige Rechtsauslegung des Ordnungsamtes oder die Tatsache, dass sich keiner der selbst-gefühlt moralisch unfehlbaren sogenannten Zivilgesellschaft über das willkürliche Vorgehen gegen den Glühweinstand-Betreiber an dem Platz vor dem Rée-Carré vernehmbar echauffiert. Rechtlich hat man nicht wirklich eine Handhabe gegen Bürger, die friedlich spazieren gehen. Dann statuieren wir eben ein Exempel und vernichten das Geschäft desjenigen, der sich erdreistet, denen Glühwein auszuschenken, die nicht auf staatlich vorgegebener Spur laufen, war wohl die Intention. Etwas anderes lässt sich aus dem Artikel des Offenburger Tageblatt für mich nicht interpretieren. "Das Ordnungsamt hatte dem Betreiber verdeutlicht, dass es diesen Glühweintreff montags nicht mehr geben sollte", war dort zu lesen gewesen. Wie schäbig! Hätte ich nicht selbst schon am eigenen Leibe zu spüren bekommen, wie die manchmal doch seltsamen Rechtsauffassungen des Ordnungsamtes sind, dann hätte ich die Geschichte nicht geglaubt. Auch wenn man sich beim Ordnungsamt jetzt ob dieses heldenhaften Sieges im Namen der Sicherheit vermutlich die Schultern wund klopft: an den Spaziergängen ändert das sehr wahrscheinlich nichts. Dann halt ohne Glühwein, na und? Ich habe mich nur gefragt, was wohl geschehen würde, stünden die Bürger montags nach ihrem Spaziergang im Pulk an einem der unzähligen Corona-Test-Zentren in der Stadt. Würde das dann auch geschlossen werden? Am kommenden Dienstag, um 14 Uhr, wollen Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen vor dem Landratsamt ihren Unmut kundtun, habe ich gelesen. Die werden ihre Wasserfläschchen wohl dabei haben, vermute ich. Viel Flüssigkeit ist gut, wissen die die Leute vom Fach. Das muss nicht zwingend Glühwein sein. Protest geht auch ganz nüchtern, dafür deutlich.

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


KV-ORTENAU - 09.12.2023

Unwürdige Spielchen - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

"Sieg bei Kampf um Bäume", ist die Überschrift des Artikels am 25. Juli im Offenburger Tageblatt nach der Gemeinderatssitzung in der Reithalle gewesen, in der der...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 27.11.2023

"Haben meistens extrem Recht" Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

Es wird zwar noch eine Weile dauern, bis der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) aus der Taufe gehoben ist, aber der grobe Fahrplan steht - endlich. Natürlich ist die S...
right   Weiterlesen
AfD Kehl - 25.11.2023

#Tempo30 etc. wird vom #Bundesrat ausgebremst ...

Damit bestätigt er auch die Haltung der #AfD und der beiden Kehler AfD-Stadträte Marco Nardini und Günter Geng. Das bisherige #Bundesgesetz ist ausreichend. Die...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 13.11.2023

Lehrer müssen neutral unterrichten! Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Als neulich Jugendliche der Erich-Kästner-Schule uns erzählten, was sie sich im Unterricht anhören mussten, blieb mir erst einmal die Spucke weg. Ich fühlte mic...
right   Weiterlesen
AfD Kehl - 09.11.2023

500 Einwohner diskutierten über Kernstadtthemen von Ortschaftsrat bis Rheinschiff

Bericht von AfD-Stadtrat Marco Nardini. Nach Angaben der Stadtverwaltung waren es rund 500 Kehler Bürger, die am Mittwochabend (8. November) zur Einwohnerversamml...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 14.10.2023

Uniformierte Präsenz - Maygutiaks Meinung im Offenblatt

Mehr Sicherheit durch uniformierte Präsenz Die AfD-Fraktion hat einen Antrag zur Schaffung eines Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) gestellt. Ich muss Ihnen erzäh...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 06.10.2023

Vortrag zur Kommunalpolitik mit Wolfgang Hübner

Bis auf den letzten (Steh)Platz voll ist heute Abend (Do. 5. Oktober 2023) der Raum im Brandeck in Offenburg beim Vortrag von Wolfgang Hübner. Mit dem Thema "Komm...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 05.10.2023

Oktober-Stammtisch mit Vortrag: Kommunalpolitische Praxis

Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Freunde, Ändern Sie nicht Ihre Meinung. Ändern Sie die Politik! Für den Oktober-Stammtisch ist es uns gelungen, mit ...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 01.10.2023

Es geht um Bäume, nicht um Radwege! Maygutiaks Meinung im Offenblatt

Entgegen der Darstellung der Presse im Juli, der Antrag der AfD-Gemeinderatsfraktion sei abgelehnt worden - es ging um das Thema "Bürgerentscheid, Baumfällungen M...
right   Weiterlesen
OV Nördlicher Ortenaukreis - 30.09.2023

Mitgliederversammlung mit Vorstandsnachwahlen im AfD OV Nördliche Ortenau

Heute am Nachmittag fand die turnusmässige Mitgliederversammlung des OV Nördliche Ortenau statt. Neben der Abnahme des  Bericht der Vorstandschaft über die verg...
right   Weiterlesen
OV Kehl - 22.09.2023

Günter Geng (AfD) ist neuer Stadtrat

  Kehl (kk). Günter Geng (AfD, links) hat am Mittwoch im Gemeinderat sein neues Amt als Stadtrat angetre- ten. Der 66-Jährige, seit 2019 Kreisrat, ist Nach- ...
right   Weiterlesen
OV Kehl - 20.09.2023

Drei Nein-Stimmen - Bund soll nicht mehr bei Tempo 30 bremsen

Der neue AfD-Stadtrat Günter Geng bat die Verwaltung darum, sollte es mehr Tempo-30-Zonen geben, „mit Augenmaß“ zu arbeiten und Haupt-, Durchgangs-, Kreis-, ...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up