Offener Brief" des AfD Ortsverbandes Nördliche Ortenau an den Landrat des Landkreises und die Bürgermeister aus Achern, Rheinau, Renchen, Sasbach, Sasbachwalden, Seebach, Kappelrodeck, Lauf und Ottenhöfen

KV-ORTENAU - 23.03.2021

Sehr geehrter Herr Landrat Scherer, sehr geehrte Damen und Herren Bürgermeister,

 

unser Land und damit auch unser Landkreis, stehen vor der größten Herausforderung seit Ende des 2.Weltkrieges.

Seit mittlerweile einem Jahr beschäftigt uns die sogenannte „Pandemie von nationaler Tragweite“ mit dem Namen „Corona-Virus“.

Seit einem Jahr fährt man deshalb das wirtschaftliche, das öffentliche, aber auch das private Leben der Menschen in Deutschland und auch in der Ortenau auf ein Maß herunter, dass mehr und mehr Menschen, vor allem unsere Kinder, vor psychische und wirtschaftliche Probleme stellt.

Wohlgemerkt:

NICHT das Virus, es sind die politischen Entscheidungen, die dafür verantwortlich sind!

Unser Mittelstand, auch in der Ortenau, allen voran die Hotel- und Gastronomiebetriebe, sind am Limit angelangt!

Eine weitere Verlängerung des „Lockdown“ wird zwangsläufig zum unwiderruflichen „Aus“ für viele mittelständischer Betriebe führen und ist damit klar abzulehnen. Die negativen Auswirkungen die damit lang- und kurzfristig auf uns zukommen sind weder abschätz- und auch nicht (mehr) überschaubar. Das gilt insbesondere für die Kommunen denen wichtige Einnahmequellen wegbrechen. Von den Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt ganz zu schweigen. Für eine Urlaubsregion wie der Ortenau, wäre ein Massensterben von Hotel- und Gastronomiebetrieben ebenfalls fatal.

Daran ändern auch die versprochenen Hilfsgelder von Land und Bund nichts. Zumal wir hier von Steuergeld sprechen, welches sinnlos verpulvert wird und an anderer Stelle fehlt.

Wurde die Bevölkerung im letzten Jahr noch mit den Zahlen des sog. „R-Wert“ verunsichert, so ist es neuerdings der „Inzidenzwert“ mit dem die verantwortlichen Politiker auf Landes- und Bundesebene unser Leben regelrecht zum Stillstand zwingen.

Mit einem „Wert“ also, der nach unserer Ansicht rein politisch und willkürlich festgelegt wird und jeglicher medizinischer und/oder wissenschaftlicher Grundlage entbehrt.

Selbst der Virologe Hendrik Streeck bestätigt dies mit seiner Aussage.

(Zitat H.Streeck)*:

„Der Grenzwert von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner wird von vielen als ein wissenschaftlicher Grenzwert wahrgenommen. Tatsächlich aber ist er ein von der Politik definierter Grenzwert der inzwischen ein völlig falsches Bild vermittelt....“

Oder Epidemiologe Klaus Stöhr** (ehem.Leiter des „Global-Influenza-Programm“ und SARS-Forschungskoordinator der WHO) zum von der Politik vorgegebenen Ziel von 50 Infektionen auf 100.000 Menschen:

„Das ist während des Winters und der hohen Populationsempfänglichkeit wohl reines Wunschdenken. Selbst bei einem harten Lockdown sind Inzidenzen unter 100 nur schwer vorstellbar.“ 

Wie rechtfertigen Sie die gegenwärtig geführte Lockdown-Politik mit solchen Aussagen und Erkenntnissen führender Wissenschaftler, gegenüber den Menschen in unserer Region!?

Noch dazu auf Grundlage eines Test (PCR-Test) der keinen genauen Aufschluss darüber gibt, ob jemand an Covid-19 erkranken wird und entsprechende Symptome überhaupt auftreten!?

Die PCR-Methode ist so empfindlich, dass sie selbst minimalste Spuren des SARSCov2-Erregers nachweist und deshalb nichts über die reale Ansteckungsgefahr, die von Getesteten ohne Symtome ausgeht, aussagen kann. So sind nun auch milde Fälle und Menschen, die eigentlich Kern gesund sind, in der Statistik der „Infizierten“ enthalten.

Horrorzahlen, Fall-Explosionen und nicht zuletzt auf dieser Datenbasis beschlossene Maßnahmen der verantwortlichen Politikern, wie der erneute Lockdown, fußen damit auf einer riesigen Masse „positiver“ Testergebnisse, die ein vollkommen unrealistisches – um nicht zu sagen - falsches Bild der Situation abbildet. 

Man kann davon ausgehen, dass 50% aller positiv getesteten Personen nicht infektiös sind.

Selbst der Chef-Virologe des Kanzleramtes, Christian Drosten, bestätigte dies in einem Interview mit dem Magazin „Wirtschaftswoche“ aus dem Jahr 2014, damals in Zusammenhang mit dem MERS-Virus.

Aber als wäre das alles noch nicht genug, sperrt man unsere Kinder und Alten weg, schließt Kindergärten, Schulen und Seniorenheime, untersagt Aktivitäten in Sport- und Musikvereinen, bei Jugendfeuerwehr und Jugend-Rot-Kreuz und bringt auch diese Institutionen in schwere Not.

Man unterbindet damit die Aufnahme sozialer Kontakte die aber gerade für Kinder und Jugendliche zur gesunden Entwicklung so außerordentlich wichtig sind. Selbiges gilt auch für unsere Senioren, für die die sozialen Kontakt zu den Verwandten zur Selbstverständlichkeit gehören – gehörten muss man leider sagen.

Jahrzehnte lang hat man, auch von Seiten der Politik, immer wieder vernommen, wie wichtig doch das Engagement im Ehrenamt für unsere Gesellschaft ist, wie wichtig das aktive Vereinsleben für die Entwicklung von Kinder und Jugendliche ist. Ist davon nichts geblieben!?

Unser größte Verpflichtung, nämlich die (Aus)Bildung unseres Nachwuchses lässt man im Namen einer Pandemie, die keine ist(!), schleifen.

Daran ändert auch das „Homeschooling“ nichts.

Die Gründe dafür sind Ihnen allen bekannt, denn es fehlt schlicht und ergreifend an der nötigen Infrastruktur (fehlende Hardware, mangelhaftes Netz) um eine richtiges „Lernen“ von zuhause aus zu gewährleisten. Das haben uns zahlreiche Gespräche während des letzten Wahlkampfes mit Eltern aus der Region gezeigt.

Das mangelnde Engagement einiger, nicht aller, Lehrkräfte, lassen wir dabei außen vor.

Zu allem Überfluss, kommt jetzt auch noch die Maskenpflicht für unsere Grundschüler! Eine Entscheidung und eine Vorgabe über die man nur den Kopf schütteln kann. Wir verweisen hier auf die Ergebnisse einer Studie der Universitäten Heidelberg, Freiburg, Tübingen und Ulm. ****

Zusammengefasst kommt die Studie zu folgendem Ergebnis:

Kein Hinweis auf Kinder als Treiber des Infektionsgeschehens Insgesamt geringe Anzahl von unbemerkten Infektionen Kinder sind seltener mit SARS-CoV2 infiziert Kinder erkranken seltener an SARS-Cov2

Wieso schikaniert man dann Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren mit solchen Maßnahmen?

Soweit uns bekannt ist, benötigt das menschliche Gehirn zum Arbeiten Sauerstoff und keine durch die Maske verursachte Rückatmung von verbrauchter Luft.

Generell stellt sich für uns als Partei, die sich die Wahrung der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit auf die Fahne geschrieben hat, die Frage, inwieweit diese Maßnahmen, von einer Ministerpräsidenten-Konferenz unter Führung der Kanzlerin, überhaupt dazu berechtigt ist, unter Ausschaltung der parlamentarischen Demokratie, solche Beschlüsse zu fassen.

Der ehemalige Bundesminister der Verteidigung und Staatsrechtler, Rupert Scholz (CDU), hat dazu ganz klar Stellung bezogen:

„Die Beschlüsse werden durch eine nicht legitimierte Instanz getroffen. Dieses Gremium ist ganz offensichtlich nicht gewillt, die rechtlichen Gegebenheiten zu akzeptieren. Das Zustandekommen der Grundrechtseinschränkungen im Rahmen der Corona-Infektionen sind schlicht verfassungswidrig.

Nach der «Wesentlichkeitstheorie» des Verfassungsgerichtes ist in allen Fragen, die die Grundrechte betreffen, ausschließlich die Legislative zuständig, und nicht irgendwelche exekutivischen Regime, ob sie nun größer oder kleiner sind.

Das Gremium aus Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten ist ein Zirkel, der sich wie eine im freien Raum schwebende Regierung gesetzgeberisch betätigt. So etwas gibt es nach unserer Verfassung nicht. Seine Existenz verstößt gegen das Demokratieprinzip und ist auch mit dem Föderationsprinzip nicht vereinbar." ***

Betätigen Sie sich alle damit nicht als Erfüllungsgehilfen einer nicht legitimierten „Kungelrunde“, sobald Sie die in diesem, wie es Scholz ausdrückt, „Zirkel“ gefassten Beschlüsse umsetzen!?

Und noch eine Frage drängt sich uns regelrecht auf:

Wie passt die Schließung von Kliniken und damit der Abbau von Betten, zu der Sorge, dass durch die Pandemie ein Zusammenbrechen des Gesundheitssystem drohe?

Müsste man, rein der Logik folgend, dann nicht eher die Bettenzahl aufstocken?

Wir müssen lernen mit diesem Virus zu LEBEN!

Von einem Lockdown in den nächsten zu springen kann und darf nicht die Lösung sein! Das es einen anderen Umgang mit „Covid-19“ gibt und das dieser auch funktioniert, sieht man am Beispiel Tübingen mit seinem OB Boris Palmer.

Abschließend stellen wir fest:

Alle bisher getroffenen Maßnahmen haben nicht zur Eindämmung der Pandemie geführt.

Deshalb ist eine wiederholte Verschärfung der Maßnahmen wie z.B. die Schließung des Einzelhandels, Ausgangssperre und das Festhalten an Beschränkungen auch im privaten Bereich (Familienfeste, Verwandtschaftsbesuche u.ä.) vollkommen irrelevant.

Das Infektionsgeschehen kann am Besten „Vor Ort“ und nicht in Stuttgart oder Berlin beurteilt werden.

Wir vertrauen unseren Gesundheitsämtern.

Wir unterstützen die Resolution der WRO in vollem Umfang.

Es gibt keine Hinweise darauf, dass Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie Treiber des Infektionsgeschehen sind.

Wir fordern Sie, sehr geehrter Herr Landrat Scherer, sowie die angeschriebenen Bürgermeister auf:

Beenden Sie umgehend den Lockdown in der Ortenau!

Stellen Sie die Grundrechte zumindest in unserem Landkreis wieder her!

Widersprechen und widersetzen Sie sich dem Ministerpräsidenten und der Kanzlerin!

Entwickeln Sie mit den zuständigen Vereinsvorsitzenden Hygienekonzepte um den Breiten- und Amateursport wieder zu öffnen!

Setzen sie sich mit den Abteilungsleitern der Feuerwehren und des DRK in Verbindung, um, bei entsprechenden Hygienekonzepten, Übungen und Schulungen wieder aufzunehmen!

Geben Sie den Menschen in der Ortenau durch Ihr aktives Handeln wieder Zuversicht und Hoffnung!

Haben sie Mut zu Entscheidungen – auch wenn sie den Vorstellungen aus Stuttgart oder Berlin zuwider laufen!

Stärken Sie das Förderationsprinzip, welches uns über 70 Jahre begleitet hat und nicht ohne Grund von den Vätern des Grundgesetzes in diesem verankert wurde!

Sie, sehr geehrte Damen und Herren Bürgermeister, stärken Sie Herrn Landrat Scherer den Rücken!

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

die Vorstandschaft des AfD Ortsverbandes Nördliche Ortenau

 

Quellen:

*    https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.coronavirus-in-deutschland-virologe-streeck-inzidenzwert-vermittelt-voellig-falsches-bild.7bfadc7f-2e83-475a-8d50-f855473706bb.html

** https://www.focus.de/corona-virus/vorschlag-inzidenzwert-um-130-halten-epidemiologe-nimmt-lockdown-strategie-auseinander-inzidenz-von-unter-50-ist-wunschdenken_id_12848085.html

*** https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/cdu-politiker-rupert-scholz-kanzlerin-und-ministerpraesidenten-handeln-schlicht-verfassungswidrig-1029810491

**** https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/newsroom/vorlaeufige-ergebnisse-der-eltern-kind-covid-19-studie-in-baden-wuerttemberg/

 

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Stellungnahme der AfD Fraktion im Kreistag zur geplanten bargeldlosen Zahlung an den KFZ-Zulassungsstellen des Ortenaukreises

calendar 17.06.2025 user KV-ORTENAU
Sehr geehrter Herr Landrat Erny,  sehr geehrte Damen und Herren,    die AfD-Fraktion im Kreistag des Ortenaukreises nimmt mit Sorge zur Kenntnis, dass ab dem  01.07.2025 schrittweise an allen KFZ-Zulassungsstellen des Landratsamtes keine Barzahlungen  mehr möglich sein sollen. Diese Maßnahme...
right   Weiterlesen

Neuer Vorstand des Kreisverband Ortenau

calendar 10.06.2025 user KV-ORTENAU
Am 06. Juni 2025 wählte die Kreismitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Von links nach rechts: Tomasz Froelich Stv. Sprecher, Steffen Hausser Beisitzer, Benjamin Rösch Sprecher, Manuela Maurath Beisitzer, Anita Himmelsbach Beisitzer, Jasmin Busse Schatzmeister, Nathalie Ribka Beisitzer, T...
right   Weiterlesen

#Rentner in #Deutschland - ein sozialer Abstieg!

calendar 03.06.2025 user Thomas Kinzinger AfD - Direktkandidat für den Wahlkreis 52 Kehl
  Die Tatsache, dass nicht wenige Rentner in Deutschland Flaschen sammeln müssen, um finanziell über die Runden zu kommen, ist ein Zeichen für die Herausforderungen im deutschen Sozialsystem. Rentner zu sein, heisst fast automatisch auch "sozialer Abstieg" - denn das Einkommen schrumpft gewalti...
right   Weiterlesen

Baumhain, ja aber... Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 30.05.2025 user KV-ORTENAU
Wir haben es uns als Fraktion nicht einfach gemacht, wie wir über den Baumhain am Marktplatz abstimmen werden. "Baumhain" hieß der noch erträgliche Arbeitstitel, Stadthain hätte man ihn auch noch nennen können. Aber nein, ohne "Klima" geht es wohl nicht mehr. Während an anderen Stellen in der ...
right   Weiterlesen

AfD Ortenau wählt Direktkandidat WK51 (Offenburg) und Landesdelegierte

calendar 22.05.2025 user KV-ORTENAU
Offenburg. Die AfD Ortenau wird bei der Landtagswahl im März des kommenden Jahres im Wahlkreis 51 (Offenburg) mit Taras Maygutiak ins Rennen gehen. Maygutiak ist Sprecher des AfD Kreisverbandes und Vorsitzender der AfD-Gemeinderatsfraktion in Offenburg.Bei der Aufstellungsversammlung des Direktkand...
right   Weiterlesen

Parteienverbot? So geht's nicht! Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 19.05.2025 user KV-ORTENAU
Sie alle haben in den vergangenen Tagen das Theater mitbekommen, als die scheidende Bundesinnenministerin Faeser noch einen letzten politischen Befehl an das ihr unterstellte Bundesamt für Verfassungsschutz gegeben hatte: Hauen Sie noch fix heraus, dass die AfD "gesichert rechtsextrem" ist, hat die...
right   Weiterlesen

AfD wählt Direktkandidat im WK 52 (Kehl)

calendar 13.05.2025 user KV-ORTENAU
Die AfD Ortenau hat am vergangenen Samstag in Sasbachwalden ihren Direktkandidaten des Wahlkreises 52 (Kehl) zur Landtagswahl im März 2026 nominiert. Thomas Kinzinger (59) konnte das Rennen klar für sich entscheiden. Kinzinger ist stellvertretender Kreissprecher der AfD Ortenau, Kreisrat und Frakt...
right   Weiterlesen

Thomas Kinzinger aus Freistett ist der AfD-Direktkandidat im Wahlkreis 52 Kehl

calendar 10.05.2025 user OV Nord
+++Pressemitteilung+++ Die AfD Ortenau hat am Samstag, dem 10. Mai 2025  in Sasbachwalden ihren Direktkandidaten des Wahlkreises 52 (Kehl) zur Landtagswahl im März 2026 nominiert. Thomas Kinzinger (59) konnte das Rennen klar für sich entscheiden. Kinzinger ist stellvertretender Kreissprecher d...
right   Weiterlesen

Oberkirch zeigt, wie´s gehen kann - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 04.05.2025 user KV-ORTENAU
Da Offenburg ja der Nabel der Welt ist, müssen immer wieder Städtevergleiche herhalten, wenn es um irgendwelche Belange geht. Seien es Infrastruktur- oder Bauprojekte in Kiel, Berlin oder Paris oder wenn irgendein Stadtrat meint, er habe das Ei des Kolumbus in einer noch größeren Metropole entde...
right   Weiterlesen

Jetzt muss der Salmen bekannter werden! Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 14.04.2025 user KV-ORTENAU
Es ist schon ein paar Jahre her: Damals bin ich noch als einziger Stadtrat der AfD im Gemeinderat gesessen. Es lief eine kontroverse Diskussion über die künftige Nutzung des Salmen und über dessen geschichtliche Bedeutung. Argumentativ aus der Hüfte geschossen begründete ich seinerzeit verfassu...
right   Weiterlesen

Bürger unter Generalverdacht? Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 31.03.2025 user KV-ORTENAU
Es sei ein „übler Satz“ zu sagen: „Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten.“ Wer so rede, mache sich zum Untertanen und offenbare Obrigkeitsdenken. Nicht der Staat gewähre dem Bürger Freiheit, sondern der Bürger gewähre dem Staat notwendige Einschränkungen seiner Fr...
right   Weiterlesen

Steuergeld auf Abwegen? Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 16.03.2025 user KV-ORTENAU
Die CDU hat im Bundestag mit der kleinen Anfrage, Drucksache 20/15035, einen Geist aus der Flasche gelassen, der mehr als interessant ist. Sie erinnern sich: die 551 Fragen. Diese wurden die zurückliegende Woche zwar beantwortet, aber das sehr spärlich und unzureichend. Tenor, der brisanten Fragen...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up