Anschlag auf unsere Pipelines - Aufklären und Konsequenzen ziehen

KV-ORTENAU - 28.09.2022

Wer auch immer für den Anschlag auf unsere Erdgas-Pipelines in der Ostsee und damit unsere nationale Energieversorgung verantwortlich ist, muss dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Mit einem Staat, der im Rahmen eines Wirtschaftskrieges solche Mittel einsetzt, kann keinerlei Kooperation mehr möglich sein, egal welche historischen oder aktuellen Beziehungen zwischen ihm und Deutschland existieren.

Die Bundesregierung muss alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen, um den Täter zu identifizieren. Der Kreis der Verdächtigen ist groß, denn die Nord Stream Pipelines haben viele erklärte Gegner: Neben den mit ihr umgangenen Transitstaaten (also der Ukraine und Polen) vor allem die USA, die unserer Industrie keine günstige Energie gönnen und ihr Fracking-Gas verkaufen wollen, über Norwegen als Konkurrenzlieferanten und Frankreich als unmittelbarer Konkurrent um Produktionsstandorte mit Neigung zu Geheimoperationen bis hin zu Fridays for Future und Last Generation als radikalisierte nichtstaatliche Gegner fossiler Energieträger.

Nicht nur Donald Trump drohte Deutschland bereits vor dem Ukrainekrieg für den Fall der Eröffnung von Nord Stream 2, auch sein Nachfolger Joe Biden kündigte Anfang Februar an, die zweite Pipeline "zu einem Ende zu bringen". Auf die Nachfrage, wie er das tun wolle, da es ja eine deutsche Pipeline sei, antwortete er: "Wir werden [die Pipeline zu einem Ende bringen] Ich verspreche es ihnen. Wir werden dazu in der Lage sein."

Dass die USA als Verdächtige nun an der internationalen Untersuchungskommission beteiligt sein werden (die ansonsten dänisch, schwedisch und deutsch besetzt wird) ist deshalb eine Farce und zeigt die Schwäche unserer Regierung. Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund für eine solche Beteiligung, denn es handelt sich um deutsche Pipelines und das Anschlagsgebiet gehört zu Dänemark und Schweden.

Dabei darf man aber auch nicht vergessen, dass die Bundesregierung von diesem Anschlag auch innenpolitisch profitiert und deshalb der Aufklärungswille vermindert sein könnte. Denn eines wird diesen Winter jetzt auf jeden Fall nicht passieren: Dass bundesweite Proteste die Öffnung von Nord Stream 2 erzwingen.

Thomas Seitz MdB

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

KV Ortenau - 05.10.2023

Oktober-Stammtisch mit Vortrag: Kommunalpolitische Praxis

Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Freunde, Ändern Sie nicht Ihre Meinung. Ändern Sie die Politik! Für den Oktober-Stammtisch ist es uns gelungen, mit ...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 16.09.2023

Sind beim Salmengespräch alle gleich? Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Was macht ein AfD-Stadtrat in den Ferien, wenn ihm die Urlaubslektüren ausgehen? Er läuft in Lindau in den nächsten Buchladen und deckt sich ein. In meiner Einka...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 15.09.2023

Thomas Seitz MdB und das BLAUTO auf dem Marktplatz Kehl

Wie schon am vergangenen Freitag kommt das BLAUTO wieder zum Markttag nach Kehl. Diesmal mit seinem Besitzer, dem Bundestagsabgeordneten der AfD, Thomas Seitz MdB....
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 29.08.2023

Thomas Seitz MdB besucht AfD-Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald

Spontaner Vortrag beim Stammtisch des AfD-Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald - Gute Stimmung, ein volles Haus, und auch hier im KV ein erfreuliches Mitgliederw...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 05.08.2023

Kommunaler Ordnungsdienst - Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Der Antrag der AfD-Fraktion zum Bürgerentscheid ist mitnichten vom Tisch. Die örtlichen Zeitungen haben emsig versucht diesen Eindruck zu vermitteln. Keine Sorge,...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 22.07.2023

Volle Scheune und Parteiprominenz aus Sachsen. Sommerfest des OV Südliche Ortenau bei Thomas Seitz MdB

Gelungenes Sommerfest des AfD-Ortsverbandes Südliche Ortenau auf dem Anwesen von unserem MdB Thomas Seitz. Volle Scheune und Parteiprominenz aus Sachsen. Zu Gast...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 22.07.2023

Bürgerentscheid: Baumfällungen ja oder nein? Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Nach der massenhaften Empörung über das Ansinnen, die Bäume in der Weingarten- und Moltkestraße auf dem Altar der Fahrradwege-Religion zu opfern, sind wir mittl...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 06.07.2023

Vortrag mit Oliver Hilburger im Brandeck

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des AfD Kreisverbands Ortenau,   erneut hat der Vorstand einen interessanten Referenten für einen Vortrag in unserem Kreis...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 25.06.2023

Neuwahlen zum Kreisvorstand der AfD in der Ortenau

Der neu gewählte Vorstand des AfD Kreisverbandes Ortenau Am 25. Juni 2023 wählte die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Ortenau - anwesend waren 65 Mitgli...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 16.06.2023

Der BLAUE STANDPUNKT | Mut zur Wahrheit – Mut zu Deutschland – Mut zum Mut

Informationen Ihrer AfD Ortenau: Ausgabe 5 • Juni 2023 • Kostenlos an die Haushalte im Landkreis Ortenau  10 Jahre Alternative für Deutschland – auch in ...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 13.06.2023

10 Jahre AfD Kreisverband Ortenau

10 Jahre Kreisverband Ortenau: Gott sei Dank gibt es uns! Zehn Jahre AfD Kreisverband Ortenau lassen sich nicht in einen kurzen Text pressen. Wie ich so darüber n...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 12.06.2023

Stellungnahme der AfD-Kreistagsfraktion im Ortenaukreis zum Appell zur Integrations- und Flüchtlingspolitik von vier Oberbürgermeistern des Ortenaukreises und Landrat Scherer an die Bundesregierung

Zum aktuellen Appell des Landrats im Ortenaukreis Frank Scherer sowie der Oberbürgermeister von Achern, Oberkirch, Kehl und Lahr an die Bundesregierung nimmt die A...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up