Bericht unseres Mitglieds Anette Schöppler über die Bildungsreise nach Berlin

KV-ORTENAU - 12.09.2022

Bildungsreise des Bundespresseamt nach Berlin vom 31.08.2022  -  03.09.2022

Pünktlich ging es Mittwoch, den 31.8. vormittags los, mit dem ICE von Offenburg nach Berlin.

In Berlin trafen wir mit  Stunde Verspätung ein wo  wir dann mit dem Bus ins Hotel gebracht wurden. Unsere Zimmer (zweckmäßig, sauber und ordentlich) sowie noch ein leckeres Abendessen, bei dem dann auch Herr Seitz (MdB)  anwesend war, beendete den Tag der Anreise.

Am nächsten Morgenging es nach einem vielseitigen Frühstücksbuffet ins Energie-Museum. Die Führungen in kleinen Gruppen durch ehrenamtliche Mitarbeiter waren toll gemacht, man konnte einfach die Begeisterung spüren, auch wenn ich fachlich nicht wirklich folgen konnte, bei Physik und Zahlen bin ich raus.

Nach dem Mittagessen beim Chinesen waren wir zu einem Vortrag im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung eingeladen. Es wurde versucht uns zu erklären, warum Entwicklungshilfe nötig ist. Dies führte natürlich zu Diskussionen, die dann wiederum richtig interessant waren.

Noch mehr Diskussionen gab es beim anschließenden Besuch in der Bundeszentrale für politische Bildung. Die Herren hatten den Auftrag uns davon zu überzeugen, dass Deutschland eine funktionierende Demokratie sei. Als dies einige von uns anzweifelten und das auch mit Beispielen belegten und verdeutlichten, fühlten die Herren sich ziemlich in die Ecke gedrängt ... solange man wegen seiner Meinung /Einstellung nicht ins Gefängnis wandert, sondern so manch einer nur seinen Job, Bankkonto oder ähnliches verliert, so ist das schade, ändert aber nichts daran, dass alles demokratisch abläuft - so deren Meinung.

Es war wirklich sehr kurzweilig dieser Diskussion zu folgen.

Im Anschluß ging es zum Abendessen, an dem Herr Seitz (MdB) auch wieder teilnahm. 

Am Freitagvormittag stand dann der Besuch des Reichtages auf dem Programm.

Wie schon beim Bundesministerium am Vortag, stand zuerst der Sicherheitscheck an. Wieder hatte keiner von uns was Verbotenes dabei und wir kamen zügig in das Innere des Gebäudes.

Wir besichtigten den Plenarsaal und hörten uns einen Vortrag über das Gebäude und über die Arbeit und Aufgaben des Parlaments an. Natürlich wusste man schon vieles, aber bei mir persönlich war dieses Wissen schon etwas eingestaubt und da war es gut, dass da mal wieder drüber gewischt und entstaubt wurde.

Im Anschluss erzählte uns H.Seitz noch persönlich von seiner Arbeit und beantwortete Fragen. Das war, wie immer bei seinen Vorträgen, sehr interessant und kurzweilig präsentiert.

Das Wetter war herrlich und so war die Besichtigung der Kuppel wirklich lohnenswert.

Nach diesem informativen Vormittag und einem wieder leckeren Mittagessen stand dann um 15 Uhr noch eine Stadtrundfahrt auf dem Programm, bei der man einen schönen Eindruck von den vielen Sehenswürdigkeiten Berlins bekam.

 

Noch ein gemeinsames Abendessen und eine letzte Nacht im Hotel und dann ging es am nächsten Morgen wieder im ICE Richtung Heimat und zwei anstrengende, aber interessante und informative Tage in Berlin waren vorbei.

Ich empfehle jedem, ein solches kostenloses Angebot anzunehmen und mitzureisen.

Es lohnt sich! 

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


KV-ORTENAU - 09.12.2023

Unwürdige Spielchen - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

"Sieg bei Kampf um Bäume", ist die Überschrift des Artikels am 25. Juli im Offenburger Tageblatt nach der Gemeinderatssitzung in der Reithalle gewesen, in der der...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 27.11.2023

"Haben meistens extrem Recht" Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

Es wird zwar noch eine Weile dauern, bis der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) aus der Taufe gehoben ist, aber der grobe Fahrplan steht - endlich. Natürlich ist die S...
right   Weiterlesen
AfD Kehl - 25.11.2023

#Tempo30 etc. wird vom #Bundesrat ausgebremst ...

Damit bestätigt er auch die Haltung der #AfD und der beiden Kehler AfD-Stadträte Marco Nardini und Günter Geng. Das bisherige #Bundesgesetz ist ausreichend. Die...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 13.11.2023

Lehrer müssen neutral unterrichten! Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Als neulich Jugendliche der Erich-Kästner-Schule uns erzählten, was sie sich im Unterricht anhören mussten, blieb mir erst einmal die Spucke weg. Ich fühlte mic...
right   Weiterlesen
AfD Kehl - 09.11.2023

500 Einwohner diskutierten über Kernstadtthemen von Ortschaftsrat bis Rheinschiff

Bericht von AfD-Stadtrat Marco Nardini. Nach Angaben der Stadtverwaltung waren es rund 500 Kehler Bürger, die am Mittwochabend (8. November) zur Einwohnerversamml...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 14.10.2023

Uniformierte Präsenz - Maygutiaks Meinung im Offenblatt

Mehr Sicherheit durch uniformierte Präsenz Die AfD-Fraktion hat einen Antrag zur Schaffung eines Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) gestellt. Ich muss Ihnen erzäh...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 06.10.2023

Vortrag zur Kommunalpolitik mit Wolfgang Hübner

Bis auf den letzten (Steh)Platz voll ist heute Abend (Do. 5. Oktober 2023) der Raum im Brandeck in Offenburg beim Vortrag von Wolfgang Hübner. Mit dem Thema "Komm...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 05.10.2023

Oktober-Stammtisch mit Vortrag: Kommunalpolitische Praxis

Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Freunde, Ändern Sie nicht Ihre Meinung. Ändern Sie die Politik! Für den Oktober-Stammtisch ist es uns gelungen, mit ...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 01.10.2023

Es geht um Bäume, nicht um Radwege! Maygutiaks Meinung im Offenblatt

Entgegen der Darstellung der Presse im Juli, der Antrag der AfD-Gemeinderatsfraktion sei abgelehnt worden - es ging um das Thema "Bürgerentscheid, Baumfällungen M...
right   Weiterlesen
OV Nördlicher Ortenaukreis - 30.09.2023

Mitgliederversammlung mit Vorstandsnachwahlen im AfD OV Nördliche Ortenau

Heute am Nachmittag fand die turnusmässige Mitgliederversammlung des OV Nördliche Ortenau statt. Neben der Abnahme des  Bericht der Vorstandschaft über die verg...
right   Weiterlesen
OV Kehl - 22.09.2023

Günter Geng (AfD) ist neuer Stadtrat

  Kehl (kk). Günter Geng (AfD, links) hat am Mittwoch im Gemeinderat sein neues Amt als Stadtrat angetre- ten. Der 66-Jährige, seit 2019 Kreisrat, ist Nach- ...
right   Weiterlesen
OV Kehl - 20.09.2023

Drei Nein-Stimmen - Bund soll nicht mehr bei Tempo 30 bremsen

Der neue AfD-Stadtrat Günter Geng bat die Verwaltung darum, sollte es mehr Tempo-30-Zonen geben, „mit Augenmaß“ zu arbeiten und Haupt-, Durchgangs-, Kreis-, ...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up