Von Kunden- und Kaufkraft  - Taras Maygutiaks Kommentar im Offenblatt

OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 30.07.2022

„Wie kriegen wir Kaufkraft in die Stadt“, sei die Frage, die man sich immer wieder bei der Verwaltung stelle, vernahm ich erstaunt bei der vergangenen Gemeinderatssitzung aus dem Munde unseres OB. Erstaunt deshalb, weil man nun seit Längerem beobachten kann, wie scheinbar systematisch Kaufkraft peu à peu gekillt wird. Das fängt bei der ideologisierten Verkehrspolitik an und setzt sich nahtlos in der Regelungswut fort, mit der Einzelhändler und Gastronomen ohne Not bedrängt werden. „Wenn man gar nichts tut, ist‘s auch verkehrt“, kommentierte OB Steffens missmutig Kritik an der jüngsten Gängelung des Andres-Wirts, die bei der Presse gelandet war. 

Vorschlag: Den Gastronomen und Einzelhändlern zuhören, die Dinge sammeln und dann einfach mal machen lassen. Bei der Stadt hat man weniger Arbeit, die Wirte freut‘s, die Kunden – ich meine die, mit der Kaufkraft – ebenso. Ein Problem gibt es da natürlich noch. Es werden immer weniger Kunden. Das liegt natürlich auch daran, dass immer mehr Parkplätze eingestampft beziehungsweise verteuert werden. Aber, erzähle das mal bitte jemand anderer unserer Stadtspitze und den Stadträten der SPD und Grünen. Ich habe schon Fransen am Mund und blutunterlaufene Finger vom Tippen. 

Die aktuellste Kunden- und Kaufkraftverscheucherei wurde selbstverständlich nicht öffentlich angekündigt. Man wusste, weshalb. Ich meine die 30er-Zonen, mit denen man mehr aus Ideologie, denn aus Jux und Dollerei, die Hauptverkehrsadern lähmt. Auf der Demokratie-Simulationsseite www.mitmachen.offenburg.de können Sie Ihren Senf dazu abgeben. Die Stadt behält sich allerdings vor, wie und ob die Argumente gewichtig sind. Nach den Palettenstapeln, mit denen man vor dem Bahnhof erfolgreich Parkplätze reduziert hatte, fällt die 30er-Zonen-Sause übrigens auch unter die Kategorie „Pop-Up“. In der Praxis heißt das: noch mehr zähfließender Verkehr, noch mehr Staus und Abgase, weniger Menschen, die es nach Offenburg zieht und damit weniger Kaufkraft. „Schildbürger-Pop-Up“ kann man es auch nennen. 

Taras Maygutiak 
 

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

KV Ortenau - 05.10.2023

Oktober-Stammtisch mit Vortrag: Kommunalpolitische Praxis

Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Freunde, Ändern Sie nicht Ihre Meinung. Ändern Sie die Politik! Für den Oktober-Stammtisch ist es uns gelungen, mit ...
right   Weiterlesen
OV Offenburg - Mittlere Ortenau - 16.09.2023

Sind beim Salmengespräch alle gleich? Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Was macht ein AfD-Stadtrat in den Ferien, wenn ihm die Urlaubslektüren ausgehen? Er läuft in Lindau in den nächsten Buchladen und deckt sich ein. In meiner Einka...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 15.09.2023

Thomas Seitz MdB und das BLAUTO auf dem Marktplatz Kehl

Wie schon am vergangenen Freitag kommt das BLAUTO wieder zum Markttag nach Kehl. Diesmal mit seinem Besitzer, dem Bundestagsabgeordneten der AfD, Thomas Seitz MdB....
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 29.08.2023

Thomas Seitz MdB besucht AfD-Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald

Spontaner Vortrag beim Stammtisch des AfD-Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald - Gute Stimmung, ein volles Haus, und auch hier im KV ein erfreuliches Mitgliederw...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 05.08.2023

Kommunaler Ordnungsdienst - Taras Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Der Antrag der AfD-Fraktion zum Bürgerentscheid ist mitnichten vom Tisch. Die örtlichen Zeitungen haben emsig versucht diesen Eindruck zu vermitteln. Keine Sorge,...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 22.07.2023

Volle Scheune und Parteiprominenz aus Sachsen. Sommerfest des OV Südliche Ortenau bei Thomas Seitz MdB

Gelungenes Sommerfest des AfD-Ortsverbandes Südliche Ortenau auf dem Anwesen von unserem MdB Thomas Seitz. Volle Scheune und Parteiprominenz aus Sachsen. Zu Gast...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 22.07.2023

Bürgerentscheid: Baumfällungen ja oder nein? Maygutiaks Meinungsbeitrag im Offenblatt

Nach der massenhaften Empörung über das Ansinnen, die Bäume in der Weingarten- und Moltkestraße auf dem Altar der Fahrradwege-Religion zu opfern, sind wir mittl...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 06.07.2023

Vortrag mit Oliver Hilburger im Brandeck

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des AfD Kreisverbands Ortenau,   erneut hat der Vorstand einen interessanten Referenten für einen Vortrag in unserem Kreis...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 25.06.2023

Neuwahlen zum Kreisvorstand der AfD in der Ortenau

Der neu gewählte Vorstand des AfD Kreisverbandes Ortenau Am 25. Juni 2023 wählte die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Ortenau - anwesend waren 65 Mitgli...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 16.06.2023

Der BLAUE STANDPUNKT | Mut zur Wahrheit – Mut zu Deutschland – Mut zum Mut

Informationen Ihrer AfD Ortenau: Ausgabe 5 • Juni 2023 • Kostenlos an die Haushalte im Landkreis Ortenau  10 Jahre Alternative für Deutschland – auch in ...
right   Weiterlesen
KV Ortenau - 13.06.2023

10 Jahre AfD Kreisverband Ortenau

10 Jahre Kreisverband Ortenau: Gott sei Dank gibt es uns! Zehn Jahre AfD Kreisverband Ortenau lassen sich nicht in einen kurzen Text pressen. Wie ich so darüber n...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 12.06.2023

Stellungnahme der AfD-Kreistagsfraktion im Ortenaukreis zum Appell zur Integrations- und Flüchtlingspolitik von vier Oberbürgermeistern des Ortenaukreises und Landrat Scherer an die Bundesregierung

Zum aktuellen Appell des Landrats im Ortenaukreis Frank Scherer sowie der Oberbürgermeister von Achern, Oberkirch, Kehl und Lahr an die Bundesregierung nimmt die A...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up