Aufruf der AfD-Bundestagsfraktion an die Jamaika-Verhandler

KV-ORTENAU - 17.11.2017

Die AfD-Bundestagsfraktion hat folgenden Aufruf an die Verhandler der Jamaika-Koalition übergeben:

An die amtierende Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland Frau Dr. Angela Merkel,
An den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Horst Seehofer
An den Fraktionsvorsitzenden der FDP Herrn Christian Lindner

                                                                                                                                                                           Berlin, 16. November 2017

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
sehr geehrter Herr Seehofer,
sehr geehrter Herr Lindner,

mit großer Sorge verfolgen wir die schwierigen Sondierungsgespräche zur Bildung einer möglichen „Jamaika“-Koalition. Es ist bei uns und wohl auch in der Öffentlichkeit der Eindruck entstanden, dass bei diesen Verhandlungen die wahren Probleme unseres Landes nicht angemessen berücksichtigt werden.

Wir, die Fraktion der Alternative für Deutschland im Deutschen Bundestag, appellieren deshalb an Ihre Verantwortung für unser Land und fordern Sie auf, zu den folgenden zentralen Missständen und Fragen der Öffentlichkeit eine Antwort zu geben:

● Löhne: Die durchschnittlichen Arbeitnehmer-Reallöhne sind von 1992 bis 2012 von 19.155 auf 17.627 Euro gesunken. Wie können wir den Wohlstand in Deutschland wiederherstellen und mehren?

● Renten: Angeblich haben wir ein „Jobwunder“ mit 44 Millionen Erwerbstätigen, „so viele, wie noch niemals früher“. Tatsächlich gibt es  lediglich 31,7 Millionen sozialversicherungspflichtige Erwerbstätige. Allein diese tragen die Rentenlasten. 7,4 Millionen sind geringfügig Beschäftigte. 4,7 Millionen sind Selbständige, von denen die meisten nicht in der Lage sind, freiwillige Altersvorsorge zu betreiben. Welche Abhilfe ist hier für die kommende Legislaturperiode geplant?

● Altersarmut: Da Altersarmut vielen droht, haben nachhaltig handelnde Bürger fast 90 Millionen Lebensversicherungsverträge abgeschlossen und rund 11 Millionen Riester-Verträge. Sie erbringen hierfür rund 90 Mrd. Euro jährlich an Sparprämien. Alle diese Anstrengungen werden jedoch durch die illegale Niedrig- und Negativzinspolitik der EZB konterkariert. Wann beabsichtigt die deutsche Politik, diesem Irrsinn ein Ende zu bereiten und wie?

● Migration: Das durch die Bundeskanzlerin angerichtete Migrationschaos wird jährlich hohe zweistellige Milliardenbeträge kosten. Wie und durch wen soll dieses Geld aufgebracht werden und welche gesamtstaatlichen Aufgaben werden dadurch vernachlässigt?

● Integration: Da etwa 75 % der Migranten keine Berufsausbildung haben und über die Hälfte keine Schulausbildung, werden die meisten Migranten, sofern sie im Lande bleiben, erst nach vielen Jahren oder nie in das Erwerbsleben eingegliedert werden können. Renommierte Finanzwissenschaftler haben hierzu eine finanzielle Folgelast von derzeit ca. 1 Billion Euro errechnet. Wie soll diese Last finanziert werden und welche Folgen hat dies für die Finanzierung originärer staatlicher Aufgaben in Deutschland?

● Obergrenze: Da die Bundeskanzlerin, die FDP und die Grünen in ihren Wahlprogrammen ausgesagt haben, dass es auch für die Zukunft keine „Obergrenzen“ für Migration nach Deutschland geben solle, steht die Frage im Raum: Welche zusätzlichen finanzwirtschaftlichen Folgen wird dies für unser aller persönliches Schicksal und den Fortbestand der Bundesrepublik Deutschland haben?

● Demographie: Die demographische Entwicklung in Deutschland ist dadurch geprägt, dass jährlich erheblich mehr Deutsche sterben als geboren werden. Welche Maßnahmen werden gegen diese Entwicklung, die den sozialen Frieden und letztlich den Bestand der Nation bedroht, ergriffen werden?

● EURO: Durch die seit Jahren betriebene Währungspolitik der künstlich niedrig gehaltenen Zinsen spart der Bund Schuldzinsen in Milliardenhöhe. Wie hoch ist die jährliche Ersparnis durch diese manipulative Politik und welche Auswirkung hätte eine Zinsbelastung bei einer üblichen Verzinsung von Staatsschulden auf den Bundeshaushalt?

● Kaufkraft: Der reale jährliche Verlust an Kaufkraft der Einkommen breiter Schichten der Bevölkerung hängt auch mit dem Effekt der heimlichen Steuerhöhung zusammen, der durch die jahrelange nominale Festschreibung der Tabellenbeträge bei der Einkommenssteuer entsteht („kalte Progression“). Gedenken die Koalitionäre hier Abhilfe zu schaffen und wenn ja, wann?

● Solidaritätszuschlag: Die Bürger werden durch den mittlerweile zweckentfremdeten Solidaritätszuschlag übergebührlich belastet. Wann und wie gedenken die Koalitionäre der kommenden Legislaturperiode diese Sonderbelastung zu beseitigen?

● Strompreise: Deutschland hat europaweit die höchsten Energiepreise. Hunderttausende können ihre Stromrechnungen nicht mehr bezahlen. Viele deutsche Betriebe werden durch diese Kosten in ihrer Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt, Arbeitsplätze werden gefährdet. Was gedenkt die sich anbahnende Koalition dagegen zu unternehmen, zumal diese Entwicklung allein auf staatlichen Entscheidungen beruht?

● Schulden: Die Verschuldung der Euro-Länder, die bereits die Weltwirtschaftskrise 2008 maßgeblich mitverursacht hat, steigt unablässig weiter, völlig losgelöst von den EU-vertragsrechtlichen Vorgaben. Was gedenkt die zukünftige Koalition dagegen zu unternehmen?

● Haftungsrisiken: Durch gemeinschaftlichen Vertragsbruch der Euro-Staaten, die immense Verschuldung Einzelner bei der Deutschen Bundesbank (über die Target-Konten) und das vertragswidrige Verhalten der EZB sind bis heute Haftungsrisiken für Deutschland für die Schulden anderer Staaten entstanden in Höhe von ca. 1,5 Billionen Euro. Wie stellt sich die künftige Koalition vor, mit diesem Problem umzugehen, insbesondere mit der Bewältigung von Krisen im Fall einer tatsächlich eintretenden Haftung für ausländische Schulden?

● Kriminelle Migranten: Die kriminelle Auffälligkeit der Angehörigen der meisten Nationalitäten der Migranten beträgt ein Vielfaches im Vergleich zur deutschen Bevölkerung. Polizei, Justiz und Strafvollzug befinden sich seit geraumer Zeit im Ausnahmezustand. Wie stellen sich die Koalitionäre eine Abhilfe vor und welche Kosten werden sich daraus ergeben?

● Islam: Der Zusammenhang zwischen der Zahl und der Art krimineller Handlungen (etwa „Ehrenmorden“) und terroristischer Anschläge einerseits und Wertvorstellungen, die ihre Wurzeln in radikalen religiösen Überzeugungen haben, andererseits ist offenkundig. Wie gedenken die Koalitionäre mit dem Thema der weltanschaulich bzw. religiös konditionierten Kriminalität und terroristischen Aktivitäten umzugehen und die Bevölkerung wirkungsvoll davor zu schützen?

Im Namen der AfD-Fraktion:

Dr. Alice Weidel       Dr. Alexander Gauland

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Der Ortsverband Offenburg - Mittlere Ortenau

calendar 14.07.2025 user KV-ORTENAU
Der Alternative für Deutschland OV Offenburg-Mittlere Ortenau hat seit dem 13.07.2025 einen neuen Vorstand. Seine Mitglieder wählten Taras Maygutiak AfD Landtags-Direktkandidat WK 51 Offenburg zum Sprecher, Nino Braun zum stellvertretenden Sprecher und Christian Eggs und Igor Kos zu Beisitzern im ...
right   Weiterlesen

Der Gebietsverband Kehl hat einen neuen Vorstand

calendar 14.07.2025 user KV-ORTENAU
Der Gebietsverband Kehl hat einen neuen Vorstand. Unter der Leitung von Kreissprecher Benjamin Rösch wählten die Mitglieder aus Kehl, Appenweier und Willstätt heute Marc Hoffmann zu ihrem Sprecher, Leonard Novak und Manuela Maurath als stellvertretende Sprecher und als Beisitzer Stadtrat Markus H...
right   Weiterlesen

Stadtrat Taras Maygutiak im "Meinungsforum" des OFFENBLATT, dem Amtsblatt der Stadt Offenburg, über das juristische Nachspiel zum linken Straßenterror am Rande des AfD-Landesparteitages, Anfang März 2023, in Offenburg.

calendar 06.07.2025 user KV-ORTENAU
"Aktivismus" ist etwas anderes! Man stelle sich vor, die SPD oder die Grünen würden in der Oberrheinhalle einen Landesparteitag abhalten und die AfD würde zu einer Gegendemonstration zu dieser im Parteienrecht verankerten Veranstaltung aufrufen. Das Geschrei wäre groß. Noch größer wäre das ...
right   Weiterlesen

Stellungnahme der AfD Fraktion im Kreistag zur geplanten bargeldlosen Zahlung an den KFZ-Zulassungsstellen des Ortenaukreises

calendar 17.06.2025 user KV-ORTENAU
Sehr geehrter Herr Landrat Erny,  sehr geehrte Damen und Herren,    die AfD-Fraktion im Kreistag des Ortenaukreises nimmt mit Sorge zur Kenntnis, dass ab dem  01.07.2025 schrittweise an allen KFZ-Zulassungsstellen des Landratsamtes keine Barzahlungen  mehr möglich sein sollen. Diese Maßnahme...
right   Weiterlesen

Neuer Vorstand des Kreisverband Ortenau

calendar 10.06.2025 user KV-ORTENAU
Am 06. Juni 2025 wählte die Kreismitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Von links nach rechts: Tomasz Froelich Stv. Sprecher, Steffen Hausser Beisitzer, Benjamin Rösch Sprecher, Manuela Maurath Beisitzer, Anita Himmelsbach Beisitzer, Jasmin Busse Schatzmeister, Nathalie Ribka Beisitzer, T...
right   Weiterlesen

#Rentner in #Deutschland - ein sozialer Abstieg!

calendar 03.06.2025 user Thomas Kinzinger AfD - Direktkandidat für den Wahlkreis 52 Kehl
  Die Tatsache, dass nicht wenige Rentner in Deutschland Flaschen sammeln müssen, um finanziell über die Runden zu kommen, ist ein Zeichen für die Herausforderungen im deutschen Sozialsystem. Rentner zu sein, heisst fast automatisch auch "sozialer Abstieg" - denn das Einkommen schrumpft gewalti...
right   Weiterlesen

Baumhain, ja aber... Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 30.05.2025 user KV-ORTENAU
Wir haben es uns als Fraktion nicht einfach gemacht, wie wir über den Baumhain am Marktplatz abstimmen werden. "Baumhain" hieß der noch erträgliche Arbeitstitel, Stadthain hätte man ihn auch noch nennen können. Aber nein, ohne "Klima" geht es wohl nicht mehr. Während an anderen Stellen in der ...
right   Weiterlesen

AfD Ortenau wählt Direktkandidat WK51 (Offenburg) und Landesdelegierte

calendar 22.05.2025 user KV-ORTENAU
Offenburg. Die AfD Ortenau wird bei der Landtagswahl im März des kommenden Jahres im Wahlkreis 51 (Offenburg) mit Taras Maygutiak ins Rennen gehen. Maygutiak ist Sprecher des AfD Kreisverbandes und Vorsitzender der AfD-Gemeinderatsfraktion in Offenburg.Bei der Aufstellungsversammlung des Direktkand...
right   Weiterlesen

Parteienverbot? So geht's nicht! Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 19.05.2025 user KV-ORTENAU
Sie alle haben in den vergangenen Tagen das Theater mitbekommen, als die scheidende Bundesinnenministerin Faeser noch einen letzten politischen Befehl an das ihr unterstellte Bundesamt für Verfassungsschutz gegeben hatte: Hauen Sie noch fix heraus, dass die AfD "gesichert rechtsextrem" ist, hat die...
right   Weiterlesen

AfD wählt Direktkandidat im WK 52 (Kehl)

calendar 13.05.2025 user KV-ORTENAU
Die AfD Ortenau hat am vergangenen Samstag in Sasbachwalden ihren Direktkandidaten des Wahlkreises 52 (Kehl) zur Landtagswahl im März 2026 nominiert. Thomas Kinzinger (59) konnte das Rennen klar für sich entscheiden. Kinzinger ist stellvertretender Kreissprecher der AfD Ortenau, Kreisrat und Frakt...
right   Weiterlesen

Thomas Kinzinger aus Freistett ist der AfD-Direktkandidat im Wahlkreis 52 Kehl

calendar 10.05.2025 user OV Nord
+++Pressemitteilung+++ Die AfD Ortenau hat am Samstag, dem 10. Mai 2025  in Sasbachwalden ihren Direktkandidaten des Wahlkreises 52 (Kehl) zur Landtagswahl im März 2026 nominiert. Thomas Kinzinger (59) konnte das Rennen klar für sich entscheiden. Kinzinger ist stellvertretender Kreissprecher d...
right   Weiterlesen

Oberkirch zeigt, wie´s gehen kann - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 04.05.2025 user KV-ORTENAU
Da Offenburg ja der Nabel der Welt ist, müssen immer wieder Städtevergleiche herhalten, wenn es um irgendwelche Belange geht. Seien es Infrastruktur- oder Bauprojekte in Kiel, Berlin oder Paris oder wenn irgendein Stadtrat meint, er habe das Ei des Kolumbus in einer noch größeren Metropole entde...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up