Maygutiaks Anmerkungen zum Autobahnzubringer Süd im Offenblatt

KV-ORTENAU - 08.02.2020

Autobahnzubringer Süd - V4-Trasse - eine Schneise der Verwüstung


Erinnern wir uns an das leidenschaftliche Ringen darum, die Pläne der A3-Trasse zu beerdigen und stattdessen eine Tunnellösung beim Ausbau der Rheintalbahn zu bekommen. Möglich ist das erst geworden, nachdem Gemeinderat und Stadtverwaltung damals auf den Kurs der BI Bahntrasse einschwenkten. Am gleichen Strang zu ziehen, reicht also nicht aus, in die selbe Richtung muss es auch gehen, konnten wir daraus lernen.

Es gibt für Offenburg ein dickes Brett, das noch gebohrt werden muss: den Autobahnzubringer Süd. Diese Woche hatte der Arbeitskreis (AK) Autobahnzubringer Süd, Vertreter aller Gemeinderatsfraktionen eingeladen, um dessen Sicht auf den Stand der Dinge und dessen Forderungen zu erläutern.

Nach wie vor steht die sogenannte V4-Trasse im Bundesverkehrswegeplan. Zwischen Hildboltsweier und der JVA, durch die Landebahn des Flugplatzes, mitten durchs Naherholungsgebiet beim Königswald und Stockfeld würde diese Horror-Variante eine Schneise der Verwüstung schlagen. Unerträglich. An der Planung der Trasse sind wird nicht beteiligt. Das ist Sache des Regierungspräsidiums (RP).

Wir können aber als Gemeinderat die klare politische Botschaft nach Freiburg senden und uns mit den Forderungen des AK gemein machen: wir sprechen uns klar gegen die V4-Trasse und die ähnlichen V7 und V8 aus. Wir fordern eine transparente Offenlegung der Verkehrsuntersuchungen. In Offenburg muss das Datenmaterial gemeinsam mit dem AK selbst ausgewertet und interpretiert werden. Diese Interpretationen müssen mit denen des RP abgeglichen werden.

Mögen Stadt und Gemeinderat dieses Mal schneller gemeinsame Sache mit den engagierten Bürgern machen als noch damals beim Thema "Bahntrasse". Ich wünsche es mir!  

Taras Maygutiak
Stadtrat in Offenburg

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


KV-ORTENAU - 10.10.2025

Wer keine eigenen Ideen hat, darf sie uns gerne klauen und sich damit schmücken - uns reicht es, wenn die Dinge am Ende umgesetzt werden. Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

Aus aktuellem Anlass muss ich hier heute mal anhand einiger Beispiele klarstellen, mit welch billiger Masche sich einige Ratskollegen auf Kosten anderer in einem be...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 30.09.2025

Demokratieforum? Vielleicht im nächsten Anlauf? Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt.

Demokratieforum? Vielleicht im nächsten Anlauf? Wie Sie vielleicht über die Jahre bemerkt haben, mag ich es gerne mal ironisch, sarkastisch oder auch satirisch. ...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 16.09.2025

Freiheit hat für alle zu gelten! Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

Freiheit hat für alle zu gelten Zu unserem hochgelobten Freiheitstag mache ich mir seit Jahren immer wieder so meine Gedanken, was "Freiheit" denn so ist. Freihei...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 04.08.2025

Danke der Worte! Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

Aufgestachelt durch die selbsternannten Antirassisten und den Grünen-Stadtrat Norbert Großklaus hatten sich die Gemeinderatsfraktionen - außer den Freien Bürger...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 21.07.2025

Wenn Realität und überspitzte Glosse sich nichts schenken: Stadtrat Taras Maygutiak im "Meinungsforum" des OFFENBLATT, dem Amtsblatt der Stadt Offenburg.

Dass Bürger sich in der Stadt in vielen Situationen nicht mehr sicher fühlen "ist eigentlich rein subjektiv und nur gefühlt und so", ist der angewandte Sprech si...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 14.07.2025

Der Ortsverband Offenburg - Mittlere Ortenau

Der Alternative für Deutschland OV Offenburg-Mittlere Ortenau hat seit dem 13.07.2025 einen neuen Vorstand. Seine Mitglieder wählten Taras Maygutiak AfD Landtags-...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 06.07.2025

Stadtrat Taras Maygutiak im "Meinungsforum" des OFFENBLATT, dem Amtsblatt der Stadt Offenburg, über das juristische Nachspiel zum linken Straßenterror am Rande des AfD-Landesparteitages, Anfang März 2023, in Offenburg.

"Aktivismus" ist etwas anderes! Man stelle sich vor, die SPD oder die Grünen würden in der Oberrheinhalle einen Landesparteitag abhalten und die AfD würde zu ei...
right   Weiterlesen
Thomas Kinzinger AfD - Direktkandidat für den Wahlkreis 52 Kehl - 03.06.2025

#Rentner in #Deutschland - ein sozialer Abstieg!

  Die Tatsache, dass nicht wenige Rentner in Deutschland Flaschen sammeln müssen, um finanziell über die Runden zu kommen, ist ein Zeichen für die Herausforder...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 30.05.2025

Baumhain, ja aber... Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

Wir haben es uns als Fraktion nicht einfach gemacht, wie wir über den Baumhain am Marktplatz abstimmen werden. "Baumhain" hieß der noch erträgliche Arbeitstitel,...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 19.05.2025

Parteienverbot? So geht's nicht! Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

Sie alle haben in den vergangenen Tagen das Theater mitbekommen, als die scheidende Bundesinnenministerin Faeser noch einen letzten politischen Befehl an das ihr un...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 04.05.2025

Oberkirch zeigt, wie´s gehen kann - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

Da Offenburg ja der Nabel der Welt ist, müssen immer wieder Städtevergleiche herhalten, wenn es um irgendwelche Belange geht. Seien es Infrastruktur- oder Bauproj...
right   Weiterlesen
KV-ORTENAU - 14.04.2025

Jetzt muss der Salmen bekannter werden! Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

Es ist schon ein paar Jahre her: Damals bin ich noch als einziger Stadtrat der AfD im Gemeinderat gesessen. Es lief eine kontroverse Diskussion über die künftige ...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up