Die Angst der Genossen vor Demokratie

KV-ORTENAU - 02.04.2017


Kennen Sie Herrn Müller? Nein? Wir bis vor kurzem auch nicht.

Laut Schwarzwälder Boten vom 01.04.2017 ist dieser Herr Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hornberg und Ortsverbandsvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds Ortsverband Gutachtal-Kinzigtal.

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.hausach-kein-bier-fuer-die-feinde-des-euro.362d678b-c26a-4234-a9f0-7ab4afe6e913.html

So weit, so schön für den Genossen Müller.

Nun könnte man meinen, mit dem Hochstilisieren des Genossen Schulz hätte ein SPD-Ortsverein genug zu tun und ein Verdi-Ortsverband wäre heutzutage mit dem Verfassen von Spitzelanweisungen für den aufrechten Gewerkschafter ebenfalls reichlich ausgelastet.

Weit gefehlt, denn offensichtlich hat Genosse Müller genug Tagesfreizeit, um sein fragliches Demokratieverständnis über seine Genossenkreise hinaus in die Öffentlichkeit zu transportieren; hierfür vorab schon einmal unseren Dank, denn das Gebaren zeigt einmal mehr, wie schnell die Akteure der Altparteien bereit sind, den Boden der Verfassung zu verlassen.

Nachdem Genosse Müller mit der ungeheuerlichen Drohung, seinen Besuch sämtliche Veranstaltungen innerhalb des Offenburger Brandecks zu unterlassen, und aus Protest auch das dort hergestellte Kronenbier nicht mehr zu trinken, beim Brandeck-Wirt abgeblitzt ist, hat er kurzerhand einen neuen stillen Feiertag ausgerufen:

Am 20. April haben demnach gefälligst keine Stammtische stattzufinden, denn dies ist schließlich eine Provokation sondergleichen.
Ob unter des Genossen Bann auch Geburtstags- und Familienfeiern, Klassentreffen oder andere Veranstaltungen fallen, wurde leider nicht berichtet.

Personen, die Räumlichkeiten für eine solche Veranstaltung bei einem Lokal im Wirkungsbereich des Genossen gebucht haben, müssen daher leider mit einer Absage rechnen, wie das Beispiel des Hechtsberg-Betreibers zeigt.

Zurück zum Genossen Müller, der sich in seiner Diffamierungskampagne auch noch dazu versteigt, einen sinnbefreiten Bezug zum NS-Regime und „dem Krieg“ auf der einen und der AfD auf der anderen Seite zu konstruieren:

Dass seine Familie unter der Naziherrschaft und dem Weltkrieg gelitten hat, bedauern wir, so wie wir das Leid aller Opfer, und die gab es auch in Familien von AfD-Mitgliedern, bedauern. 

Dies übrigens im Gegensatz zu den wackeren Mitstreitern von SPD und DGB im Kampf gegen Rechts, der vom Verfassungsschutz beobachteten "Antifa": Nach deren Lesart gibt es nämlich gar keine deutschen Opfer, da Deutsche per se zum Tätervolk gehören.

Doch nochmals zurück zu den Müllerschen Einlassungen:

Wenn man denn unbedingt einen sinnvollen Bezug zwischen Krieg und einer deutschen Partei herstellen wollte, dann doch bitte einen belegten und keinen herbeihalluzinierten. Lange müsste Genosse Müller auch nicht suchen: Es war ein SPD-Kanzler der die deutsche Luftwaffe 1999, erstmals nach Ende des Zweiten Weltkriegs, in einen bewaffneten Kampfeinsatz geschickt hat. Es war auch ein SPD Wirtschaftsminister der binnen 12 Monaten den Verkauf deutscher Kriegswaffen in alle Welt verdoppelt hat. Ebenso verdanken wir es der Politik der GroKo (bestehend aus CDU und SPD), dass heute deutsche Soldaten an der litauisch-russischen Grenze auf Patrouille gehen. 

Doch das ficht einen Genossen, der seinen Bierkonsum offenbar für ausreichend groß hält, um durch Verzicht darauf politischen Druck auf eine Brauereigaststätte auszuüben, wohl kaum an. Es ist ja auch wesentlich einfacher, vorgefertigte Meinungshäppchen wiederzukäuen und fehlende Reflexion durch umso mehr Empörung zu kaschieren.

Dass eine SPD-Gemeinderätin ins selbe abgegriffene Horn trötet, überrascht da wenig. Doch auch die Gewöhnung verhindert kein Fremdschämen, wenn die Genossin Salzmann von „Demokratie-gefährdenden Parteien“ faselt und der Genosse Müller den Hinweis, dasss auch „die Nazis einstmals demokratisch gewählt wurden“ allen Ernstes für einen „Konter“ darauf hält, dass die AfD als drittstärkste Fraktion im Landtag vertreten ist.

Unsere Empfehlung: Einfach mal „Totschlagargument“ googeln und überlegen, wie gefährdend für die Demokratie selbige sind. Genauso gefährdend übrigens, wie „Schließt-keine-Verträge-mit-politisch-Andersdenkenden“-Kampagnen von selbsternannten Gesinnungswächtern.

Abschließend, um den Genossen und Gewerkschaftsfunktionär etwas zu entlasten, noch zweii Hinweise, wie sich Provokationen und die Wiederkehr des NS-Terrors künftig verhindern lassen könnten:

  • Keine Kundgebungen am 01. Mai, denn der wurde von den Nationalsozialisten weiland zum „Nationalen Feiertag des deutschen Volkes“ erklärt.
  • Keine Glückwünsche zum Muttertag, den haben die Nazis schließlich als "Gedenk- und Ehrentag der deutschen Mütter" gefeiert.

Wir wünschen den eifrigen Genossen jedenfalls alles Gute; viel Erfolg kann es nicht sein, denn noch längst nicht jeder fällt auf die mehr als plumpen Argumentationsbemühungen der abgewirtschafteten und ehemaligen Volks-und Altparteien herein.

Die Vorstandschaft des AfD Kreisverbandes Ortenau

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Bürger unter Generalverdacht? Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 31.03.2025 user KV-ORTENAU
Es sei ein „übler Satz“ zu sagen: „Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten.“ Wer so rede, mache sich zum Untertanen und offenbare Obrigkeitsdenken. Nicht der Staat gewähre dem Bürger Freiheit, sondern der Bürger gewähre dem Staat notwendige Einschränkungen seiner Fr...
right   Weiterlesen

Steuergeld auf Abwegen? Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 16.03.2025 user KV-ORTENAU
Die CDU hat im Bundestag mit der kleinen Anfrage, Drucksache 20/15035, einen Geist aus der Flasche gelassen, der mehr als interessant ist. Sie erinnern sich: die 551 Fragen. Diese wurden die zurückliegende Woche zwar beantwortet, aber das sehr spärlich und unzureichend. Tenor, der brisanten Fragen...
right   Weiterlesen

Maulkorb? Niemals! Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 03.03.2025 user KV-ORTENAU
Maulkorb? Niemals! "Man hätte gerade meinen können, Sie hätten die Frau bei der Unionsrampe umgebracht" - so und so ähnlich bekam ich nach der Gemeinderatssitzung von Zuschauern zurück gespiegelt, wie sie die inszenierte Hatz aus den Fraktionen der freien Wähler, der Grünen, der SPD und des ...
right   Weiterlesen

Zukunftsplan Deutschland - Wahlprogramm zur Bundestagswahl

calendar 04.02.2025 user KV-ORTENAU
Eine von der AfD geführte Bundesregierung wird in den ersten hundert Tagen den „Zukunftsplan für Deutschland“ umsetzen – etwas, das von CDU und CSU nicht zu erwarten ist. Im Gegenteil lässt die Union seit der Auflösung der Ampel-Koalition jeden Willen zu echter Veränderung nicht nur vermi...
right   Weiterlesen

Es ist höchste Zeit...

calendar 09.01.2025 user KV-ORTENAU
Es ist höchste Zeit Deutschlands eigene Interessen wieder in den Fokus  unserer Politik zu stellen. Es ist Zeit für eine Regierung, die den deutschen Bürgern und Unternehmen das Leben und das Wirtschaften erleichtert, statt sie vor immer neue Herausforderungen zu stellen. Es ist Zeit,  endl...
right   Weiterlesen

Presseerklärung zum Skandal-Urteil des AG Offenburg gegen Taras Maygutiak, das sich gegen die AfD insgesamt richtet

calendar 25.11.2024 user KV-ORTENAU
Ließ es sich in der Vergangenheit immer mal wieder darüber streiten, ob ein Gerichtsurteil politisch oder - wenn auch konstruiert - juristisch begründet gewesen ist, so ist diese Fassade der rechtlichen Begründungen heute am beschaulichen Amtsgericht Offenburg in Baden-Württemberg vorerst gefal...
right   Weiterlesen

Politischer Klimawandel - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 09.11.2024 user KV-ORTENAU
Der Klimaschutzfonds in Höhe von 100 Millionen Euro (!) bis 2040 für Offenburg wurde im Gemeinderat ja vor geraumer Zeit beschlossen. Nur für die, die da nicht ganz im Bilde sind: die AfD-Gemeinderatsfraktion hat diesem irrwitzigen Vorhaben selbstverständlich nicht zugestimmt. Gut, Beschluss ist...
right   Weiterlesen

"Kollektives Versagen" Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 25.10.2024 user KV-ORTENAU
Alle sind begeistert, die künftigen Ortsschilder für Offenburg werden mit dem Wörtchen "Freiheitsstadt" verziert. Meine konstruktive Kritik im Kulturausschuss mit dem Hinweis, dass die Corona-Zeit und die Grundrechts- und Rechtsverletzungen aufgearbeitet werden müssten und dass wo "Freiheitsstad...
right   Weiterlesen

Freiheitsstadt beim Wort nehmen - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 16.10.2024 user KV-ORTENAU
Die Beschlussvorlage "Weiterentwicklung, 'Offenburg feiert' und Freiheitsstadt", die im kommenden Kulturausschuss beraten wird, liest sich schon einmal in weiten Teilen als annehmbar. Wenn ich allerdings die letzten Jahre zurückdenke, dann kam bei Entwürfen oder Konzepten schlussendlich etwas ande...
right   Weiterlesen

AfD Ortenau, Wahl des Direktkandidaten im Wahlkreis 284 (Offenburg)

calendar 01.10.2024 user KV-ORTENAU
Offenburg. Mit der Wahl des Direktkandidaten für den Wahlkreis 284 (Offenburg) sind bei der AfD Ortenau am vergangenen Wochenende die ersten Vorbereitungen zur Bundestagswahl am Sonntag, 28. September 2025, angelaufen. Mit 88 Prozent der Stimmen wurde der AfD-Kreissprecher und Vorsitzende der AfD-F...
right   Weiterlesen

Die Zeit wird es heilen - Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 27.09.2024 user KV-ORTENAU
Thüringen, Sachsen, Brandenburg, OB-Stellvertreter-Wahlen in Lahr und natürlich bei uns in Offenburg, aber auch bei den Schöffenwahlen - immer das gleiche Spiel. Wo so manche selbsternannten Demokraten uns als AfD in Gremien oder bei Posten irgendwie ausgrenzen können, tun sie das. Ich gebe zu, ...
right   Weiterlesen

"Für die Freiheit auf die Gasse" Taras Maygutiaks Beitrag im Meinungsforum des Offenblatt

calendar 16.09.2024 user KV-ORTENAU
Es gäbe einige Aufreger, die ich nach Wochen der Meinungsforums-Abstinenz hier verarzten könnte. Die Sommerpause war nie wirklich eine politische Sommerpause, obgleich auch ich versucht habe - zumindest zeitweise - etwas Abstand von den Dauerbrennerthemen, die auch Offenburg bewegen, zu bekommen. ...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up