Sie alle haben in den vergangenen Tagen das Theater mitbekommen, als die scheidende Bundesinnenministerin Faeser noch einen letzten politischen Befehl an das ihr unterstellte Bundesamt für Verfassungsschutz gegeben hatte: Hauen Sie noch fix heraus, dass die AfD "gesichert rechtsextrem" ist, hat dieser wohl sinngemäß gelautet. Die beabsichtige mediale Abschiedsbombe der Ministerin mutierte allerdings schnell zum üblen Rohrkrepierer. Nach der juristischen Intervention unserer Chefetage musste die Behörde schleunigst zurückrudern. Weshalb erzähle ich das und was hat das mit Offenburg zu tun? Mir war klar, dass die Sause reflexartig und routiniert von einer bestimmten Redaktion einer hiesigen Tageszeitung aufgegriffen wird, um die AfD nach Möglichkeit gleich noch lokal maximal zu beschädigen. Da kann ein BZ-Redakteur gar nicht anders. Er muss das schon beinahe zwanghaft ausmosten. Und so kam es dann auch. Die Frage bei der üblichen Fraktions-Anruf-Runde des Redakteurs dürfte in etwa gelautet haben:"Können Sie bestätigen, dass Sie grundgut sind und die AfD vor Rechtsextremismus trieft und sich täglich neu durch weitere Rechtsrucke schüttelt und noch abscheulicher ist als wir Guten das ohnehin schon immer wussten?" Mit Interesse habe ich die Antworten der Gemeinderatskollegen gelesen. Manche haben es vorgezogen, erst gar nicht für die Zeitung erreichbar zu sein, andere haben sich politisch und menschlich nachvollziehbar normal (man muss ja nicht die gleichen Ansichten haben) geäußert. Da die SPD sonst keine Rezepte gegen ihren Abstieg hat, fand man uns dort natürlich furchtbar schlimm. Aus allen Rohren schoss aber Maren Seifert von den Grünen - ausgerechnet, möchte man sagen. Wahrscheinlich wollte sie davon ablenken, dass seit Wochen in ihrem Orts- und Kreisverband Feuer unterm Dach ist. Soll mir im Grunde Wurst sein, dass dort Staatsanwaltschaft und Gerichte wohl genauer den Laden unter die Lupe nehmen. müssen, was man so liest. Ob das noch der freiheitlich-demokratischen Grundordnung gerecht wird? Soll mir auch egal sein. Verbieten würde ich die Grünen dennoch nicht wollen. Wer einfach mal so politische Konkurrenz verbieten will - und dann auch noch die mittlerweile stärkste oder zweitstärkste Kraft in den Umfragen -, der hat nichts anderes als die Zerstörung der Demokratie im Sinn!